Wiederbewaffnung und Westintegration : die innere Auseinandersetzung um diemilitärische und aussenpolitische Orientierung der Bundesrepublik 1950-1952 / Klaus von Schubert

По: Schubert, Klaus von [Verfasser]Тип материала: ТекстТекстЯзык: English (английский язык) Серия: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; Number 20Издатель: Stuttgart, Germany Deutsche Verlags-Anstalt 1972Дата авторского права: ©1972Издание: 2. AuflageОписание: 1 Online-Ressource (213 Seiten)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 3486703633; 9783486703634Тематика(и): Schmid, Carlo 1896-1979 | Schumacher, Kurt 1895-1952 | Heinemann, Gustav Walter 1899-1976 | Blank, Theodor | Adenauer, Konrad | 1950-1952 | Außenpolitik | Militärpolitik | Integration Politik | Wiederbewaffnung | Deutschland Bundesrepublik | Germany (West) / Defenses | Germany (West) / Foreign relations | Allemagne (Ouest) / Relations extérieuresЖанр/форма: Open Access | HochschulschriftЭлектронное местонахождение и доступ: frei zugänglich Резюме или реферат:Die Auseinandersetzung um den Wehrbeitrag der Bundesrepublik - vom Beginn des Korea-Krieges bis zur Unterschrift unter den EVG-Vertrag - und die damit vollzogene grundsätzliche außenpolitische und militärische Standortbestimmung Bonns bilden die wohl erregendste Debatte in der Frühgeschichte der Bundesrepublik. Die besonnene, wohl abgewogene Art der Darstellung dieser fesselnden Auseinandersetzung durch den Autor tut der Spannung keinen Abbruch, ist der leidenschaftslosen Erkenntnis aber außerordentlich dienlich. Die minutiöse Auswertung zahlloser Protokolle, Bulletins, Pressekommentare und bi

E-Book / Open Access

frei zugänglich / Bitte beachten Sie die Lizenzbestimmungen im Dokument

Open Access EbpS

Die Auseinandersetzung um den Wehrbeitrag der Bundesrepublik - vom Beginn des Korea-Krieges bis zur Unterschrift unter den EVG-Vertrag - und die damit vollzogene grundsätzliche außenpolitische und militärische Standortbestimmung Bonns bilden die wohl erregendste Debatte in der Frühgeschichte der Bundesrepublik. Die besonnene, wohl abgewogene Art der Darstellung dieser fesselnden Auseinandersetzung durch den Autor tut der Spannung keinen Abbruch, ist der leidenschaftslosen Erkenntnis aber außerordentlich dienlich. Die minutiöse Auswertung zahlloser Protokolle, Bulletins, Pressekommentare und bi

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.