Die Erfindung der Kontinente : Eine Geschichte der Darstellung der Welt / Christian Grataloup ; Aus dem Französischen von Andrea Debbou
Materialtyp:
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
Monographien | MWN Osteuropa Lesesaal - 1 | X- W 10 B u Gra | W 10 B u Gra (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | E004010808011CEE |
Regale von MWN Osteuropa durchstöbern Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
X- W 10 B o Juden 6 | W 10 B o Juden 6 Die Kultur der Juden | X- W 10 B o Juden 6 (2) Die Kultur der Juden Teil II Judentum im Mittelalter | X- W 10 B t Schne | W 10 B t Schne Die Macht der Karten : eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute / | X- W 10 B u Gra | W 10 B u Gra Die Erfindung der Kontinente Eine Geschichte der Darstellung der Welt | X- W 10 B v Kor | W 10 B v Kor Istorija žilišča : ot drevnosti do moderna | X- W 10 B v Schul | W 10 B v Schul Vitruv im Mittelalter : die Rezeption von "De architectura" von der Antike bis in die frühe Neuzeit / | X- W 10 C c Sei | W 10 C c Sei Transit Brügge - Novgorod : eine Straße durch die europäische Geschichte ; eine Ausstellung des Ruhrlandmuseums Essen in Verbindung mit dem Initiativkreis Ruhrgebiet und der Stiftung Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen, 15. Mai - 21. September 1997 ; Katalog / |
Literaturangaben
Weshalb ist auf Karten Norden immer oben? Ist die Türkei ein Teil Europas? Gibt es sieben oder fünf Kontinente, und worauf basiert diese Einteilung? Grenzen und Zuordnungen von Ländern und Meeren, die uns selbstverständlich und unverrückbar scheinen, sind in Wahrheit das Ergebnis geschichtlicher und geopolitischer Entwicklungen. Christian Grataloup hat sich in Weltkarten und Atlanten von der Antike bis heute auf Spurensuche begeben. Er zeigt, wie unterschiedlich Händler, Seefahrer und Kolonialherren die Welt betrachtet haben, und warum die Darstellung der Erde nicht so eindeutig ist wie gedacht.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.
Bei Ihrem Konto anmelden um einen Kommentar hinzuzufügen.