Entnazifizierung und Erzählung : (Titelsatznr. 71763)
[ MARC ]
000 -Satzkennung | |
---|---|
Kontrollfeld mit fester Länge | 03194nam a22003733i 4500 |
001 - Kontrollnummer | |
Kontrollfeld | EBC31360065 |
003 - Kontrollnummer Identifier | |
Kontrollfeld | MiAaPQ |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion | |
Kontrollfeld | 20241127105543.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information | |
Kontrollfeld mit fester Länge | cr cnu|||||||| |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben | |
Kontrollfeld mit fester Länge | 241127s2023 xx o ||||0 ger d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer | |
Internationale Standardbuchnummer | 9783170437579 |
Nähere Angaben | (electronic bk.) |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer | |
Gelöschte/ungültige ISBN | 9783170437562 |
040 ## - Katalogisierungsquelle | |
Original-Katalogisierungsstelle | MiAaPQ |
Katalogisierungssprache | eng |
Übertragungsstelle | MiAaPQ |
100 1# - Haupteintragung - Personenname | |
Personenname | Rojek, Sebastian. |
Koha-Normdatenidentnummer | 57368 |
245 10 - Titel | |
Titel | Entnazifizierung und Erzählung : |
Zusatz zum Titel | Geschichten der Abkehr Vom Nationalsozialismus und Vom Ankommen in der Demokratie. |
250 ## - Ausgabebezeichnung | |
Ausgabebezeichnung | 1st ed. |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk | |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort | Stuttgart : |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller | Kohlhammer Verlag, |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks | 2023. |
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk | |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks | {copy}2023. |
300 ## - Physische Beschreibung | |
Umfang | 1 online resource (327 pages) |
336 ## - Inhaltstyp | |
Inhaltstypterm | Text |
Inhaltstypcode | txt |
Quelle | rdacontent |
337 ## - Medientyp | |
Bezeichnung des Medientyps | Computermedien |
Medientypcode | c |
Quelle | rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp | |
Datenträgertypbezeichnung | Online Resource |
Datenträgertypcode | cr |
Quelle | rdacarrier |
500 ## - Allgemeine Fußnote | |
Allgemeine Fußnote | E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich |
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben | |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben | Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Dank -- 1 Einleitung -- Die Entnazifizierung und die Forschung zur Nachgeschichte des Nationalsozialismus -- Forschungsstand -- Lebensgeschichtliche Quellen und die Entnazifizierung -- Quellen -- Aufbau -- 2 Vom Kriegsende zur Entnazifizierung -- 3 Erzählungen und Entnazifizierung „von oben" und „von unten" -- 3.1 Wie kommt man in der Demokratie an? Eingaben an die württembergische Staatsregierung um die Jahreswende 1945/46 -- Pflicht fürs Vaterland statt Militarismus - Eingaben von (Berufs-)Soldaten -- Eingaben und Erzählungen -- 3.2 Politische Infektiologie - Metaphorologische Einsichten in die Ziele der Entnazifizierung als Quarantänemaßnahme -- 3.3 Polizeiberichte über den Weg der Bürgerinnen und Bürger in die Demokratie -- 3.4 Entnazifizierung der Kultur? Zum Nachleben des „Dritten Reiches" in der Nachkriegszeit -- 3.5 Der „Befreiungsminister" Gottlob Kamm - Feindbild von Rechtsterroristen und Beglaubigungsinstanz der einfachen Bevölkerung -- 4 Vor dem Gesetz: Individuelle Erzählungen auf dem Weg in die Demokratie -- 4.1 Der Meldebogen - Form, Funktion und Praxis eines Lückentextes -- 4.2 Kontinuitätsbiographien -- 4.3 Betrachtungen eines/einer Unpolitischen -- 4.4 Konversionsbiographien -- 4.5 Das Leben im und die Distanz zum „Dritten Reich" -- Geschichten von Zwang, Unterdrückung und verhaltenem Mitmachen -- Geschichten des Konflikts mit dem NS-Regime -- Geschichten der Opfer nationalsozialistischer Weltanschauung -- Die Deutschen als Opfergemeinschaft: Leidens- und Verlusterfahrungen -- Meldebogenerzählungen -- 5 Fazit: Erzählungen zwischen Diktatur und Demokratie -- Abkürzungen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Personenregister. |
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form | |
Genre/Form oder fokussierter Term | Fernzugriff |
Koha-Normdatenidentnummer | 230 |
655 #4 - Indexierungsterm - Genre/Form | |
Genre/Form oder fokussierter Term | |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname | |
Personenname | Großbölting, Thomas. |
Koha-Normdatenidentnummer | 3501 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname | |
Personenname | Kramer, Nicole. |
Koha-Normdatenidentnummer | 57365 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname | |
Personenname | Kunze, Rolf-Ulrich. |
Koha-Normdatenidentnummer | 24709 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname | |
Personenname | Weber, Claudia. |
Koha-Normdatenidentnummer | 710 |
776 08 - Andere physische Form | |
Verweisungsphrase | Print version: |
Haupteintragung | Rojek, Sebastian |
Titel | Entnazifizierung und Erzählung |
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr | Stuttgart : Kohlhammer Verlag,c2023 |
Internationale Standardbuchnummer | 9783170437562 |
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff | |
URL | <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=31360065">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=31360065</a> |
OPAC-Notiz | Volltext |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) | |
Koha-Medientyp | E-Books |
Ausgeschieden | Verloren | Klassifikation oder Aufstellungssystematik | Beschädigt | Nicht entleihbar | Heimatbibliothek | Aufenthaltsbibliothek | Aufstellungsort | Erwerbungsdatum | Inventarnummer | Signatur | Barcode | Letzte Aktivität | Preis gültig von | Koha-Medientyp |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Andere/Generische Klassifikation | MWN Osteuropa | MWN Osteuropa | Online-Ressource | 27/11/2024 | 24-e01475 | E-24-e01475 | 74666 | 27/11/2024 | 27/11/2024 | E-Books |