Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die Familie Bondi und das »Jüdische« (Titelsatznr. 69595)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02853nam a22005052 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 1845728254
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-627
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20231206175921.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr uuu---uuuuu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 230519s2023 gw |||||om 00| ||ger c
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783666368585
Verknüpfung 978-3-666-36858-5
024 7# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 10.13109/9783666368585
Quelle der Nummer oder des Codes doi
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-627)1845728254
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)KEP092746489
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (VAND)VUR P0014628
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (EBP)092746489
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-627
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-627
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle
ISO-Ländercode XA-DE
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Ristau, Daniel
Funktionsbezeichnung VerfasserIn
Funktionsbezeichnungscode aut
Koha-Normdatenidentnummer 57432
245 14 - Titel
Titel Die Familie Bondi und das »Jüdische«
Zusatz zum Titel Beziehungsgeschichte unter dem bürgerlichen Wertehimmel, 1790–1870
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung 1 Auflage
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Göttingen :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Vandenhoeck & Ruprecht,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2023
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 Online-Ressource (611 Seiten) :
Andere physische Details Illustrationen
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online-Ressource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
490 0# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Bürgertum. Neue Folge.
Bandnummer/Folgebezeichnung Band 022
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
502 ## - Dissertationsvermerk
Art des Abschlusses Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen
Graduierungsjahr 2020
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Zwischen 1790 und 1870 etablierten sich die Mitglieder des Verwandtschaftsnetzes der Familie Bondi im städtischen Bürgertum von Dresden, Mainz und Hamburg. Sie präsentierten sich als mustergültige Bildungsbürger, gehörten aber auch weiterhin ihren jüdischen Gemeinden an, in denen sie sowohl für die reformorientierte als auch die neoorthodoxe Richtung eintraten. Daniel Ristau untersucht die Vernetzungs- und Entflechtungsprozesse der Bondis, die in Beziehungsnetze eintraten, Zugehörigkeiten definierten und Verbindungen lösten. Vor allem ihre Briefe legen zeitgenössische Relevanzen des ‚Jüdischen‘ offen, das nicht nur je nach Situation und Perspektive unterschiedlich gedeutet wurde, sondern auch hinter andere Beschreibungs-, Verortungs- und Abgrenzungsmodi zurücktreten konnte. Die Familienmitglieder nicht schon in den Vorannahmen als ‚jüdisch‘ zu definieren, eröffnet Deutungsoptionen jenseits der bis in die Gegenwart verfänglichen Gegenüberstellung von ‚Juden‘ und ‚Nichtjuden‘.
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. ***Angaben zur beteiligten Person Ristau: Dr. Daniel Ristau studierte Neuere und Neueste Geschichte und Politikwissenschaft. Er ist als freiberuflicher Historiker und Lektor tätig.
600 3# - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Personenname
Personenname Bondi
Titel und andere Wörter in Verbindung mit einem Namen Familie : 1755-1918 : Dresden
Koha-Normdatenidentnummer 58621
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort
Zeitschlagwort 1790-1870
Koha-Normdatenidentnummer 58622
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Bürgertum
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Judentum
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kultur
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Geografischer Name Dresden
Koha-Normdatenidentnummer 1641
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Geografischer Name Hamburg
Koha-Normdatenidentnummer 6669
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Geografischer Name Mainz
Koha-Normdatenidentnummer 13804
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Hochschulschrift
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://doi.org/10.13109/9783666368585">https://doi.org/10.13109/9783666368585</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Koha-Medientyp E-Books
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 09/11/2023 23-e01873 E-23-e01873 72443 09/11/2023 09/11/2023 E-Books