Подробности MARC
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
03563nad a22004813cc4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
BV049010452 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-604 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20240109143530.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
t |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
230620s2023 gw a||| m||| 00||| ger d |
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie |
Nummer der Nationalbibliografie |
23,N19 |
Quelle |
dnb |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783447120494 |
Verknüpfung |
978-3-447-12049-4 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3447120495 |
Verknüpfung |
3-447-12049-5 |
024 3# - Anderer Standardidentifier |
Standardnummer oder Code |
9783447120494 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)1380992882 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)DNB1287813100 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
DE-604 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
RU-10907106 |
041 0# - Sprachcode |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels |
ger |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle |
MARC-Ländercode |
gw |
ISO-Ländercode |
XA-DE-HE |
100 1# - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Rudling, Odeta |
Funktionsbezeichnung |
VerfasserIn |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)1291566589 |
Funktionsbezeichnungscode |
aut |
Koha-Normdatenidentnummer |
27062 |
245 10 - Titel |
Titel |
Forschungen zur osteuropäischen Geschichte |
Verfasserangabe etc. |
Odeta Rudling |
Titel eines Teils/einer Abteilung eines Werkes |
Von der nationalen Form zum nationalen Inhalt |
-- |
Litauische Folklore zwischen Sowjetisierung und Nationsbildung (1940–1990) |
Zählung des Teils/der Abteilung eines Werkes |
89.2023 |
246 ## - Titelvarianten |
Hauptsachtitel/Kurztitel |
Von der nationalen Form zum nationalen Inhalt |
Zusatz zum Titel |
Litauische Folklore zwischen Sowjetisierung und Nationsbildung (1940–1990) |
Anzeigetext |
[Paralleltitel] |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Wiesbaden |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Harrassowitz Verlag |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2023 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
X, 389 Seiten : |
Andere physische Details |
Illustrationen |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
Ohne Hilfsmittel zu benutzen |
Medientypcode |
n |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
Band |
Datenträgertypcode |
nc |
Quelle |
rdacarrier |
490 0# - Gesamttitelangabe |
Gesamttitelangabe |
Forschungen zur osteuropäischen Geschichte |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
Band 89 |
502 ## - Dissertationsvermerk |
Art des Abschlusses |
Dissertation |
Name der Institution, die den akademischen Grad verleiht |
Universität Greifswald |
Graduierungsjahr |
2019 |
504 ## - Fußnote zu Literaturverzeichnissen usw. |
Fußnote zu Bibliographien usw. |
Literaturverzeichnis: Seite 347-389 |
520 3# - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Odeta Rudling analysiert in Von der nationalen Form zum nationalen Inhalt die Ausformung der sowjetischen Folklorepolitik, die zwischen 1940 und 1990 zur Übertragung und partiellen Übernahme des sowjetischen Modells in der litauischen SSR führte. Mit dem Fokus auf lokale Akteure und deren Rolle in diesem Prozess veranschaulicht sie sowohl die Techniken der Eliten als auch die inhaltliche Transformation der Volkskunst, die sich einerseits auf der Mikroebene des staatlichen Volksmusikensembles, andererseits auf der Makroebene der staatlichen Massenkultur manifestierte. Im Zentrum des Buchs steht die Frage danach, wie die Sowjetisierungsbestrebungen im Bereich der Folklorepolitik umgesetzt wurden und in welchem Verhältnis sie zur litauischen Nationsbildung standen. Vor dem Hintergrund der Forschung zur sowjetischen Nationalitätenpolitik demonstriert die Autorin, wie und weshalb die kulturpolitischen Maßnahmen zur Kontinuität der Neo-korenizacija beitrugen und damit auch der litauischen Nationsbildung mittels Sowjetisierung Vorschub leisteten. Die Stimulierung der nationalen Identität wird hier anhand zweier zentraler Erzählstränge aufgezeigt, mit der staatlichen folkloristischen Politik auf der einen und einer antimodernistischen ethnonationalistischen Bewegung auf der anderen Seite, die, obwohl sie sich getrennt voneinander entwickelten, im Spätsozialismus interagieren mussten und schließlich in den späten 1980er Jahren zur treibenden Kraft der Singenden Revolution wurden |
648 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort |
Zeitschlagwort |
1940-1990 |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Koha-Normdatenidentnummer |
27067 |
650 07 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Volkskultur |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)4063849-2 |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Koha-Normdatenidentnummer |
27068 |
650 07 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Nationenbildung |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)4075230-6 |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Koha-Normdatenidentnummer |
89 |
650 07 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Folklorismus |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)4154966-1 |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Koha-Normdatenidentnummer |
27069 |
650 07 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Sowjetisierung |
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
Geografischer Name |
Litauen |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)4074266-0 |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Koha-Normdatenidentnummer |
2835 |
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form |
IDN des Normdatensatzes |
|
Genre/Form oder fokussierter Term |
Hochschulschrift |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd-content |
710 2# - Nebeneintragung - Körperschaftsname |
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Universität Greifswald |
Funktionsbezeichnung |
Grad-verleihende Institution |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)1168504872 |
Funktionsbezeichnungscode |
dgg |
Koha-Normdatenidentnummer |
27063 |
773 08 - Übergeordnete Einheit |
Zählung und erste Seite |
89 |
Datensatzkontrollnummer |
aaaa00675903 |
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel |
Einheitstitel |
Forschungen zur osteuropäischen Geschichte |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
Band 89 |
Datensatzkontrollnummer |
(DE-604)BV036809208 |
Koha-Normdatenidentnummer |
27064 |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Zeitschriften |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
Andere/Generische Klassifikation |