Forschungen zur osteuropäischen Geschichte 89.2023 Von der nationalen Form zum nationalen Inhalt Litauische Folklore zwischen Sowjetisierung und Nationsbildung (1940–1990)
Rudling, Odeta
Forschungen zur osteuropäischen Geschichte 89.2023 Von der nationalen Form zum nationalen Inhalt Litauische Folklore zwischen Sowjetisierung und Nationsbildung (1940–1990) [Paralleltitel] Von der nationalen Form zum nationalen Inhalt Litauische Folklore zwischen Sowjetisierung und Nationsbildung (1940–1990) Odeta Rudling - Wiesbaden Harrassowitz Verlag 2023 - X, 389 Seiten : Illustrationen - Forschungen zur osteuropäischen Geschichte Band 89 . - Forschungen zur osteuropäischen Geschichte Band 89 .
Literaturverzeichnis: Seite 347-389
Odeta Rudling analysiert in Von der nationalen Form zum nationalen Inhalt die Ausformung der sowjetischen Folklorepolitik, die zwischen 1940 und 1990 zur Übertragung und partiellen Übernahme des sowjetischen Modells in der litauischen SSR führte. Mit dem Fokus auf lokale Akteure und deren Rolle in diesem Prozess veranschaulicht sie sowohl die Techniken der Eliten als auch die inhaltliche Transformation der Volkskunst, die sich einerseits auf der Mikroebene des staatlichen Volksmusikensembles, andererseits auf der Makroebene der staatlichen Massenkultur manifestierte. Im Zentrum des Buchs steht die Frage danach, wie die Sowjetisierungsbestrebungen im Bereich der Folklorepolitik umgesetzt wurden und in welchem Verhältnis sie zur litauischen Nationsbildung standen. Vor dem Hintergrund der Forschung zur sowjetischen Nationalitätenpolitik demonstriert die Autorin, wie und weshalb die kulturpolitischen Maßnahmen zur Kontinuität der Neo-korenizacija beitrugen und damit auch der litauischen Nationsbildung mittels Sowjetisierung Vorschub leisteten. Die Stimulierung der nationalen Identität wird hier anhand zweier zentraler Erzählstränge aufgezeigt, mit der staatlichen folkloristischen Politik auf der einen und einer antimodernistischen ethnonationalistischen Bewegung auf der anderen Seite, die, obwohl sie sich getrennt voneinander entwickelten, im Spätsozialismus interagieren mussten und schließlich in den späten 1980er Jahren zur treibenden Kraft der Singenden Revolution wurden
9783447120494 3447120495
9783447120494
23,N19 dnb
1940-1990
Volkskultur
Nationenbildung
Folklorismus
Sowjetisierung
Litauen
Hochschulschrift
Forschungen zur osteuropäischen Geschichte 89.2023 Von der nationalen Form zum nationalen Inhalt Litauische Folklore zwischen Sowjetisierung und Nationsbildung (1940–1990) [Paralleltitel] Von der nationalen Form zum nationalen Inhalt Litauische Folklore zwischen Sowjetisierung und Nationsbildung (1940–1990) Odeta Rudling - Wiesbaden Harrassowitz Verlag 2023 - X, 389 Seiten : Illustrationen - Forschungen zur osteuropäischen Geschichte Band 89 . - Forschungen zur osteuropäischen Geschichte Band 89 .
Literaturverzeichnis: Seite 347-389
Odeta Rudling analysiert in Von der nationalen Form zum nationalen Inhalt die Ausformung der sowjetischen Folklorepolitik, die zwischen 1940 und 1990 zur Übertragung und partiellen Übernahme des sowjetischen Modells in der litauischen SSR führte. Mit dem Fokus auf lokale Akteure und deren Rolle in diesem Prozess veranschaulicht sie sowohl die Techniken der Eliten als auch die inhaltliche Transformation der Volkskunst, die sich einerseits auf der Mikroebene des staatlichen Volksmusikensembles, andererseits auf der Makroebene der staatlichen Massenkultur manifestierte. Im Zentrum des Buchs steht die Frage danach, wie die Sowjetisierungsbestrebungen im Bereich der Folklorepolitik umgesetzt wurden und in welchem Verhältnis sie zur litauischen Nationsbildung standen. Vor dem Hintergrund der Forschung zur sowjetischen Nationalitätenpolitik demonstriert die Autorin, wie und weshalb die kulturpolitischen Maßnahmen zur Kontinuität der Neo-korenizacija beitrugen und damit auch der litauischen Nationsbildung mittels Sowjetisierung Vorschub leisteten. Die Stimulierung der nationalen Identität wird hier anhand zweier zentraler Erzählstränge aufgezeigt, mit der staatlichen folkloristischen Politik auf der einen und einer antimodernistischen ethnonationalistischen Bewegung auf der anderen Seite, die, obwohl sie sich getrennt voneinander entwickelten, im Spätsozialismus interagieren mussten und schließlich in den späten 1980er Jahren zur treibenden Kraft der Singenden Revolution wurden
9783447120494 3447120495
9783447120494
23,N19 dnb
1940-1990
Volkskultur
Nationenbildung
Folklorismus
Sowjetisierung
Litauen
Hochschulschrift