MARC-Details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
02580nam a2200421 c 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
1016396031 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-601 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20230814183720.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
cr uuu---uuuuu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
180326s2012 o 000 0 ger d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783653012644 |
Verknüpfung |
978-3-653-01264-4 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783631619575 |
Verknüpfung |
978-3-631-61957-5 |
024 7# - Anderer Standardidentifier |
Standardnummer oder Code |
10.3726/978-3-653-01264-4 |
Quelle der Nummer oder des Codes |
doi |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)859374440 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
9783653012644 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)GBV1016396031 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
GBVCP |
Original-Katalogisierungsstelle |
RU-10907106 |
041 0# - Sprachcode |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels |
ger |
100 1# - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Hergemöller, Bernd-Ulrich |
Funktionsbezeichnung |
VerfasserIn |
Funktionsbezeichnungscode |
aut |
Koha-Normdatenidentnummer |
25424 |
245 10 - Titel |
Titel |
Glossar zur Geschichte der mittelalterlichen Stadt |
Verfasserangabe etc. |
Bernd-Ulrich Hergemöller, Nikolai Clarus |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Frankfurt am Main |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Peter Lang Verlag, |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2011 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
1 Online-Ressource (624 Seiten) |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
Computermedien |
Medientypcode |
c |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
Online-Ressource |
Datenträgertypcode |
cr |
Quelle |
rdacarrier |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Inhalt: Glossar Deutsch-Neuhochdeutsch – Glossar Lateinisch-Neuhochdeutsch – Zentralindex Neuhochdeutsch-Deutsch/Lateinisch – Sammlung zentraler Begriffe aus dem sprachlichen Kontext der mittelalterlichen Stadtkultur – Was ist ein «achterkozer» und welcher Berufsgruppe gehören die «pappenhamer» an? – Repräsentativer Querschnitt durch die urbane Sprachkultur des europäischen Mittelalters auf der Basis der wichtigsten Quelleneditionen |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Dieses Glossar bündelt die sprachlichen Besonderheiten der städtischen Kultur des Mittelalters erstmals in zentraler Form. Hierbei wird das Siedlungsphänomen Stadt in vierfacher Hinsicht definiert und erschlossen: Hinsichtlich seiner Rechtsnatur und Verfassung, seiner architektonischen Gestaltung, der Wahrnehmung zentralörtlicher Funktionen sowie seiner sozialen Gruppen und Strukturen. Das Untersuchungsgebiet umfaßt die Städte des mittelalterlichen Reichsgebiets in seiner gesamten Ausdehnung diesseits der Alpen. Erfaßt werden sowohl die mittellateinischen als auch die mittelhoch- und mittelniederdeutschen Vokabeln, die zudem durch aussagekräftige Zitate in den Kontext eingebunden werden |
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort |
Zeitschlagwort |
500-1500 |
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Stadt |
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Geografischer Name |
Deutschland |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Clarus, Nikolai |
Funktionsbezeichnung |
VerfasserIn |
Funktionsbezeichnungscode |
aut |
Koha-Normdatenidentnummer |
25425 |
856 4# - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://doi.org/10.3726/978-3-653-01264-4">https://doi.org/10.3726/978-3-653-01264-4</a> |
OPAC-Notiz |
Volltext |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
Andere/Generische Klassifikation |
Koha-Medientyp |
E-Books |
981 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CORPORATE NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
Tonart |
http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/865828636/doi.org/10.3726/978-3-653-01264-4 |
981 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CORPORATE NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
Tonart |
https://doi.org/10.3726/978-3-653-01264-4 |