Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die Kunst und ihre Folgen : (Titelsatznr. 60073)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 05741nam a22004813i 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld EBC1914177
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld MiAaPQ
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20240331192230.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr cnu||||||||
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 220527s2014 xx o ||||0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783839423370
Nähere Angaben (electronic bk.)
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 9783837623376
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle MiAaPQ
Katalogisierungssprache eng
Übertragungsstelle MiAaPQ
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Puffert, Rahel.
Koha-Normdatenidentnummer 6923
Funktionsbezeichnungscode aut
Funktionsbezeichnung author
245 14 - Titel
Titel Die Kunst und ihre Folgen :
Zusatz zum Titel zur Genealogie der Kunstvermittlung.
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung 1st ed.
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Bielefeld :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller transcript,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2014.
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks ©2013.
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 online resource (293 pages)
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online Resource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
490 1# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Image ;
Bandnummer/Folgebezeichnung v.51
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Cover Die Kunst und ihre Folgen -- Inhalt -- Vorwort -- EINLEITUNG -- ÖFFNUNGEN: VOM GEBRAUCH DES BEGRIFFS KUNSTVERMITTLUNG -- Unklarheiten -- Entfaltung der Einsatzgebiete -- Zum Verhältnis von Kunst und Vermittlung -- Zwei Phasen: Vermittlung als nachgeordnete Tätigkeit -- Inhärente Vermittlung: Die Prounen oder »Projekte zur Bestätigung des Neuen« (El Lissitzky) -- Der Öffentlichkeitscharakter von Kunst -- Im Konflikt: Künstlerische und institutionelle Vermittlungswege -- STELLUNGEN ZUR GESCHICHTE: DIE ›SOZIALEN ABSICHTEN&lt -- DER RUSSISCHEN AVANTGARDE -- Die Methode der doppelten Historisierung -- Kritik an den Kunstwissenschaften -- Zur Anwendung der doppelten Historisierung -- Kontextualisierung: Erste Historisierung -- In Allianz mit der Macht: Kulturpolitische Voraussetzungen -- Arbeit an der Institution - Instanzen der Vermittlung -- Problemfelder der Vermittlung -- Kunst oder Nicht-Kunst...: Modelle für den Alltag -- Alexander Rodtschenko: Forschen für die Produktion -- El Lissitzky: Der Kunst ein soziales Fundament geben -- Zur Geschichtlichkeit künstlerischer Praxis: Zweite Historisierung -- Finalisierung oder Prozessierung? Zur Historisierung der russischen Avantgarden »Theorie der Avantgarde« -- Das Verhältnis zur Kunstinstitution: Abschaffung oder Änderung? -- »Wir suchen« und »Wir schlagen Alarm« - zur Frage des Scheiterns -- Geschichtsschreibung als Umwertung von Kunstbegriffen -- Historischer Blick und seine Veränderung -- Zur Frage des Pluralismus: Die Pluralität von Geschichten annehmen -- Die Krise der Repräsentation und ihr Bezug zur Vermittlung -- ADRESSIERUNG, ORGANISATION, VERMITTLUNG - DAS PUBLIKUM AUS KUNSTWISSENSCHAFTLICHER UND KUNSTPRODUZIERENDER PERSPEKTIVE -- »Kunstgeschichte als Kontextraub« - ein rezeptionsästhetischer Ansatz -- reply with a work on your own - einige Vermittlungsansätze in der Kunst.
505 8# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Aktivierung (John Cage) -- Auf die Straße (Gutai, High Red Center) -- Happpening (Allan Kaprow) -- Für alle - Verbreitungswege der Fluxus-Bewegung -- Performance als testcase -- Non-Art, Anti-Art, Conceptual Art -- Sprechen und Schreiben -- Komponenten der Rezeption -- Wo bleibt das Objekt? -- Die Organisation des Unsichtbaren -- Bedingungen als Material -- KÜNSTLERISCHE FELDFORSCHUNG -- Konstruktion von Rückbezügen -- Die Offene Bibliothek (1993) -- Projektbeschreibung -- Zwei theoretische Bezugnahmen -- Grenzen der interpretatorischen Zugriffe -- unlimited liability (2006-2010) -- Projektbeschreibung -- Arbeit an den Regeln -- Verhältnis zur Institution -- THE THING Hamburg e. V.: THE THING Hamburg (2006-2009) -- Projektbeschreibung -- Verhältnis zur Institution -- Vermittelnde Dimension? -- Die Kunst und ihre Folgen -- Felder, Forschungen, bildungstheoretische Spekulationen -- FOLGERUNGEN FÜR DIE KUNST UND IHRE VERMITTLUNG -- Literatur -- Bildnachweise.
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Wie erreicht Kunst ihre Öffentlichkeit? An wen wendet sich Kunst überhaupt und mit welcher Absicht? Das Verhältnis von Kunstproduktion und Kunstvermittlung sowie die daraus resultierenden gesellschaftlichen Folgen stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Ausgehend von den kunst- und kulturpolitischen Debatten der russischen Avantgarden nach 1917 geht die Autorin dem Paradigmenwechsel nach, der die gesellschaftliche Funktion von Kunst - aber auch die soziale und pädagogische Dimension künstlerischer Arbeit - bis heute grundlegend verändert hat. Die Studie untersucht, inwiefern sich ein Kunstbegriff, der seine Vermittlung mitdenkt, aus der Geschichte der Kunst und ihrer Theoriebildung selbst ableiten lässt.   Rezension »[Das Buch] zeigt, wie Vermittlung und künstlerische Praxis seit russischer Avantgarden [...] untrennbar miteinander verwoben sind. Das Buch verfolgt die Genealogie der Kunstvermittlung seit dem Aufkommen der russischen Avantgarden und ist eine Einführung in die Vermittlung von Kunst, wobei der Prozess der Vermittlung der Kunst immer inhärent gedacht ist.« Andreas Hudelist, www.socialnet.de, 18.09.2013 Besprochen in: Bildpunkt, 29 (2013) springerin, 4 (2013), Naana Lüth Das Argument, 304 (2013), Nora Sternfeld Kunstbulletin, 9 (2014)   Reihe Image - Band 51.
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kunstvermittlung
Koha-Normdatenidentnummer 6998
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Avantgarde
Koha-Normdatenidentnummer 243
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kontextuelle Kunst
Koha-Normdatenidentnummer 6999
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kunst
Koha-Normdatenidentnummer 369
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Definition
Koha-Normdatenidentnummer 7000
651 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Geografischer Name Sowjetunion
Koha-Normdatenidentnummer 127
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Art -- Study and teaching.
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Art appreciation.
655 #4 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Fernzugriff
Koha-Normdatenidentnummer 230
776 08 - Andere physische Form
Verweisungsphrase Print version:
Haupteintragung Puffert, Rahel
Titel Die Kunst und ihre Folgen
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr Bielefeld : transcript,c2014
Internationale Standardbuchnummer 9783837623376
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel
Einheitstitel Image
Koha-Normdatenidentnummer 6453
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=1914177">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=1914177</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp E-Books
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 27/05/2022 22-e00808 E-22-e00808 60899 27/05/2022 27/05/2022 E-Books