Staatenkonkurrenz und Vernunft (Запись № 57517)

Подробности MARC
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02391nam a22003373u 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld drd-073969
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld Dreier
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20211122105536.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 210827b2021 |||||||| |||| 00| 0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783406671746
Verknüpfung 978-3-406-67174-6
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle RU-10907106
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle RU-10907106
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Walther, Gerrit
Funktionsbezeichnungscode aut
Funktionsbezeichnung Verfasser
245 10 - Titel
Titel Staatenkonkurrenz und Vernunft
Zusatz zum Titel Europa 1648 - 1789
Verfasserangabe etc. Gerrit Walther
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort München
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller C.H.Beck
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2021
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 368 Seiten :
Andere physische Details Karten
336 ## - Inhaltstyp
Quelle rdacontent
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
337 ## - Medientyp
Quelle rdamedia
Bezeichnung des Medientyps Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Medientypcode n
338 ## - Datenträgertyp
Quelle rdacarrier
Datenträgertypbezeichnung Band
Datenträgertypcode nc
490 ## - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Ch. Beck Geschichte Europas
Bandnummer/Folgebezeichnung Band 5
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Vorwort I. Facetten des Staates im 18. Jahrhundert II. Zwei Panoramen III. Das Zeitalter Ludwigs XIV. IV. Der zweite Dreissigjährige Krieg V. Jahre der Entscheidung VI. Europa in Übersee VII. Die ruhigen Jahre: 1715 - 1739 VIII. Europas Weltkrieg IX. Vier Krisen des Siegers: England nach 1763 X. Reformen und Absolutismus nach 1763 XI. Misslingende Balancen XII. Panorama 1789 Anmerkungen Zeitleiste Bibliographische Notiz Personenregister Karten
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Die Zeit zwischen 1648 und 1789 ist eine Zeit der Gegensätze und Paradoxien. Das "lange" 18. Jahrhundert erfand die Menschenrechte - und liess die weibliche Hälfte der Menschheit aussen vor. Es propagierte Selbstbestimmung - und perfektionierte die Sklaverei. Es gilt als Zeitalter der Vernunft und war doch von kriegerischen Auseinandersetzungen geprägt wie kaum ein anderer Abschnitt der Geschichte.Gerrit Walther entwickelt in diesem Band ein breites Panorama der europäischen Staaten und der von ihnen beherrschten Teile der aussereuropäischen Welt zwischen dem Ende des Dreissigjährigen Krieges und der Französischen Revolution. Hierbei zeigt sich, dass Staatenkonkurrenz und Vernunft die zentralen Begriffe sind, mit denen sich die Epoche der Aufklärung begreifen lässt.Gerrit Walther erzählt die Geschichte Europas zwischen Dreissigjährigem Krieg und Französischer RevolutionMit diesem Band liegt die Reihe nun vollständig vor
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort
Zeitschlagwort 1648-1789
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Dreißigjähriger Krieg
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Absolutismus
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Aufklärung
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kolonialismus
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Geografischer Name Europa
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Koha-Medientyp Monographien
Фонды
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Lesesaal - 1 27/08/2021 21-01159 W 42 C c Wal E00401082D371BEE 27/08/2021 27/08/2021 Monographien