MARC-Details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
05008nam a22004333i 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
EBC6417915 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
RU-10907106 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20211013121553.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
cr cnu|||||||| |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
210508s2020 xx o ||||0 ger d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783835344662 |
Nähere Angaben |
(electronic bk.) |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783835336438 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
MiAaPQ |
Katalogisierungssprache |
eng |
Übertragungsstelle |
MiAaPQ |
041 ## - Sprachcode |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels |
ger |
100 1# - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Eden, Sören. |
Funktionsbezeichnungscode |
aut |
Funktionsbezeichnung |
Verfasser |
245 14 - Titel |
Titel |
Die Verwaltung einer Utopie : |
Zusatz zum Titel |
die Treuhänder der Arbeit zwischen Betriebs- und Volksgemeinschaft 1933-1945. |
Verfasserangabe etc. |
Sören Eden |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Göttingen : |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Wallstein Verlag, |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2020. |
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
©2020. |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
1 online resource (445 pages) |
336 ## - Inhaltstyp |
Quelle |
rdacontent |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
337 ## - Medientyp |
Quelle |
rdamedia |
Bezeichnung des Medientyps |
Computermedien |
Medientypcode |
bc |
338 ## - Datenträgertyp |
Quelle |
rdacarrier |
Datenträgertypbezeichnung |
Online Ressource |
Datenträgertypcode |
cr |
490 1# - Gesamttitelangabe |
Gesamttitelangabe |
Geschichte des Reichsarbeitsministeriums im Nationalsozialismus |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich |
502 ## - Dissertationsvermerk |
Art des Abschlusses |
Dissertation, |c Humboldt-Universität zu Berlin |
Graduierungsjahr |
2018 |
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Von der »Wirtschaftsdemokratie« zur »Volksgemeinschaft«. Die autoritäre Neuausrichtung der Arbeitsbeziehungen -- 1.1 Gewaltsamer Umbruch: Die Ausschaltung der Arbeiterbewegung und die Gründung der Treuhänder der Arbeit -- 1.2 Arbeit und Gesellschaft: Die nationalsozialistische Rezeption der Weimarer Arbeitsbeziehungen -- 1.3 Kein Kompromiss: Die neue Ordnung der Arbeitsbeziehungen 1934 -- 2. Das Wesen der Treuhänder-Behörden. Funktionen und Personal der Verwaltung -- 2.1 Die Treuhänder der Arbeit als Grenzstelle des Reichsarbeitsministeriums -- 2.2 Das Personal der Treuhänder-Verwaltung -- Die Behördenleiter -- Die Gruppenbiografie der Behördenleiter -- Die personelle Ausgestaltung der Treuhänder-Behörden -- Die Regierungs- und Oberregierungsräte als Herzstück der Treuhänder-Verwaltung -- 3. Die Treuhänder der Arbeit als Vermittler. Konfiguration der überbetrieblichen Machtbeziehungen, Verhandlungspraktiken und Ergebnisse -- 3.1 Die rechtliche Konfiguration des Tarifwesens -- 3.2 Verhandlungsräume und Entscheidungsstrukturen: Die Sachverständigenausschüsse -- Die Auswahlverfahren -- Die Konkurrenz durch die Arbeitsausschüsse der Deutschen Arbeitsfront -- Die Ernennungen der Sachverständigen -- Die Sachverständigenausschüsse als Kommunikationsraum -- 3.3 Determinanten der tariflichen Praxis -- Die Tarifpolitik im Zeichen der rigiden Lohnpolitik der NS-Regierung -- Informationsasymmetrien -- Zur Kompromissbereitschaft im Tarifwesen -- Ungleiche Verhandlungspartner -- 3.4 Die Entwicklung der tariflichen Regelung der Arbeit -- Von der tariflichen Stabilisierungbis zur Stagnation der Einkommen 1933-1938/39 -- Tarifliche Spielräume abseits der Lohnfrage 1934-1938/39 -- Die Marginalisierung des Tarifwesens 1939-1945. |
505 8# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Ausnahmen der tariflichen Stagnation: Die Lohngestaltung im Bergbau1938 und in der metallverarbeitenden Industrie 1942 -- 4. Die Treuhänder der Arbeit und die»Betriebsgemeinschaft«. Von der Schlichtung zur Bestrafung individueller Arbeitskonflikte -- 4.1 Die Treuhänder-Behördenals Schlichter betrieblicher Konflikte -- Die Praxis der betrieblichen Arbeitsbeziehungen -- Behördenalltag zwischen Überlastung und Konkurrenz -- 4.2 Gefährdete und erzwungene »Betriebsgemeinschaften«: Die Kriminalisierung der Vertragsbrüche -- Konfliktreiche Wege aus der »Betriebsgemeinschaft«: Arbeitsvertragsbrüche -- Die Kriminalisierung der Arbeitsvertragsbrüche -- Erzwungene »Betriebsgemeinschaften« -- Akteure und Ursachen des arbeitsrechtlichen Wandels -- 4.3 Die Organisation des Strafverfolgung: Interbehördliche Kooperations- und Fusionsprozesse -- Die Fusion mit der Arbeitsverwaltung -- Konflikte zwischen der Treuhänder-Verwaltung und den Arbeitsämtern -- Der Wandel in der Organisationsstruktur der Treuhänder-Behörden -- Die Zusammenarbeit mit den Polizeibehörden -- Rassistische Arbeitsteilung: Die Verfolgung vertragsbrüchiger Zwangsarbeitskräfte -- 4.4 Dreh- und Angelpunkt der Verfolgung und Bestrafung von Vertragsbrüchen: Praktiken der Treuhänder-Verwaltung -- Die Justiz im Dienst der Treuhänder-Verwaltung -- Die Expansion außergerichtlicher Strafen -- Die Entscheidungspraktiken der Treuhänder-Verwaltung -- Fazit -- Dank -- Bildnachweise -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister. |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Wirtschaft |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Verwaltung |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Drittes Reich |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Arbeitsbeziehungen |
651 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
Geografischer Name |
Deutschland |
655 #4 - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
|
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
Fernzugriff |
776 08 - Andere physische Form |
Verweisungsphrase |
Print version: |
Haupteintragung |
Eden, Sören |
Titel |
Die Verwaltung einer Utopie |
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr |
Göttingen : Wallstein Verlag,c2020 |
Internationale Standardbuchnummer |
9783835336438 |
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel |
Einheitstitel |
Geschichte des Reichsarbeitsministeriums im Nationalsozialismus |
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6417915">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6417915</a> |
OPAC-Notiz |
Volltext |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
E-Books |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
Andere/Generische Klassifikation |