Geschichte des politischen Denkens. Das 19. Jahrhundert / Manfred Brocker
Materialtyp:
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
Monographien | MWN Osteuropa Lesesaal | G 40 aD Bro 2 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | E0040108080126E3 |
Das politische Denken des 19. Jahrhunderts entfaltet sich in Auseinandersetzung mit der Französischen und der Industriellen Revolution, der Entwicklung von Kapitalismus, Nationalismus, Imperialismus und Kolonialismus. Die bedeutendsten politischen Strömungen unserer Gegenwart wie Konservatismus, Liberalismus und Sozialismus nehmen hier ihren Ausgang. Der vorliegende Band erschliesst dieses Denken durch die Analyse klassischer Texte der Philosophie, Jurisprudenz, Sozial- und Geschichtswissenschaft sowie der Ökonomie, aber auch der politischen Praxis: von Arbeiterführerinnen, Unabhängigkeitskämpferinnen, befreiten Sklavinnen und Feministinnen. Ein Lesebuch für alle politisch-historisch Interessierten.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.