Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Geschichte des politischen Denkens. Das 19. Jahrhundert (Titelsatznr. 61262)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 01530nam a22002773u 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld DHIM2023040215220050
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld RU-10907106
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20230402152328.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 221201b |||||||| |||| 00| 0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783518299418
Verknüpfung 978-3-518-29941-8
040 ## - Katalogisierungsquelle
Übertragungsstelle RU-10907106
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
245 10 - Titel
Titel Geschichte des politischen Denkens. Das 19. Jahrhundert
Verfasserangabe etc. Manfred Brocker
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung Originalausgabe
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Berlin
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Suhrkamp
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2021
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 960 S.
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps ohne Hilfsmittel zu benutzen
Medientypcode n
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Band
Datenträgertypcode nc
Quelle rdacarrier
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Das politische Denken des 19. Jahrhunderts entfaltet sich in Auseinandersetzung mit der Französischen und der Industriellen Revolution, der Entwicklung von Kapitalismus, Nationalismus, Imperialismus und Kolonialismus. Die bedeutendsten politischen Strömungen unserer Gegenwart wie Konservatismus, Liberalismus und Sozialismus nehmen hier ihren Ausgang. Der vorliegende Band erschliesst dieses Denken durch die Analyse klassischer Texte der Philosophie, Jurisprudenz, Sozial- und Geschichtswissenschaft sowie der Ökonomie, aber auch der politischen Praxis: von Arbeiterführerinnen, Unabhängigkeitskämpferinnen, befreiten Sklavinnen und Feministinnen. Ein Lesebuch für alle politisch-historisch Interessierten.
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort
Zeitschlagwort 1800-1900
Koha-Normdatenidentnummer 925
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Politisches Denken
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Brocker, Manfred
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung Editor
Koha-Normdatenidentnummer 18543
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Monographien
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Lesesaal 01/12/2022 23-00142 G 40 aD Bro 2 E0040108080126E3 01/12/2022 01/12/2022 Monographien