000 01867nam a22003733i 4500
001 EBC7240430
003 MiAaPQ
005 20250614115001.0
007 cr cnu||||||||
008 250614s2007 xx o ||||0 ger d
020 _a9783787320066
_q(electronic bk.)
020 _z9783787318452
040 _aMiAaPQ
_beng
_cMiAaPQ
100 1 _aAubenque, Pierre.
_966431
245 1 4 _aDer Begriff der Klugheit Bei Aristoteles.
250 _a1st ed.
264 1 _aHamburg :
_bFelix Meiner Verlag,
_c2007.
264 4 _c©2007.
300 _a1 online resource (289 pages)
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aComputermedien
_bc
_2rdamedia
338 _aOnline Resource
_bcr
_2rdacarrier
490 1 _aBlaue Reihe Series
500 _aE-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
505 0 _aCover -- Vorwort zur deutschen Ausgabe -- Inhalt -- Vorwort -- Erster Teil: »phronesis« bei Aristoteles -- 1 Die Texte -- 2 Die These von Werner Jäger -- 3 Kritik an der These E. Jägers -- Zweiter Teil: Auslegung der Texte -- 1. Kapitel: Die Klugheit -- 2. Kapitel: Kosmologie der Klugheit -- 3. Kapitel: Anthropologie der Klugheit -- Dritter Teil: Die Herkunft der Klugheit aus der Tragödie -- Anhang 1 : Über die Freundschaft bei Aristoteles -- Anhang 2 : Die phronesis bei den Stoikern -- Anhang 3 : Die Klugheit bei Kant -- Anmerkungen.
655 _aFernzugriff
_9230
655 4 _aElectronic books.
700 1 _aSinai, Nicolai.
_921912
700 1 _aSchneider, Ulrich Johannes.
_966432
776 0 8 _iPrint version:
_aAubenque, Pierre
_tDer Begriff der Klugheit Bei Aristoteles
_dHamburg : Felix Meiner Verlag,c2007
_z9783787318452
830 0 _aBlaue Reihe Series
_966433
856 4 0 _uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=7240430
_zVolltext
942 _cEB
999 _c72523
_d72523