000 03357nam a22005053i 4500
001 EBC5811222
003 MiAaPQ
005 20250508124751.0
007 cr cnu||||||||
008 250508s2017 xx o ||||0 ger d
020 _a9783837973082
_q(electronic bk.)
020 _z9783837926439
040 _aMiAaPQ
_beng
_cMiAaPQ
100 1 _aBraun, Christina von.
_966233
245 1 0 _aKulturpsychoanalyse heute :
_bGrundlagen, aktuelle Beiträge, Perspektiven.
250 _a1st ed.
264 1 _aGießen :
_bPsychosozial Verlag,
_c2017.
264 4 _c{copy}2017.
300 _a1 online resource (277 pages)
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aComputermedien
_bc
_2rdamedia
338 _aOnline Resource
_bcr
_2rdacarrier
490 1 _aImago
500 _aE-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
505 0 _aIntro -- Inhalt -- Geleitwort (Christina von Braun) -- Zur Einführung (Gerhard Schneider &amp -- Karin Nitzschmann) -- Die alte Zeit - Übergänge -- Psychoanalyse ↔ Kultur/Gesellschaft. Überlegungen zum Verhältnis von Psychoanalyse und soziokulturellem Feld zu Beginn des 21. Jahrhunderts (Gerhard Schneider) -- Komik, Abstraktion und Transfiguration in Beethovens Diabelli-Variationen (Johannes Picht) -- Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt. Vermittlung eines Traumas oder traumatische Vermittlung (Matthias Oppermann) -- Erkundungen einer Geographie zwischen Leere und Traum. Zu Peter Handkes Erzählung Diemorawische Nacht (2008) (Andrea Schlanstein) -- Perfektion und Zerstörung. Eine kulturpsychoanalytische Perspektive auf Darren Aronofskys Film Black Swan (2010) (Gerhard Schneider) -- Die flüchtige Moderne - Herausforderung an Identität und Selbstverständnis -- Im Schatten von Fukushima. Zwischen Allmachtsphantasie und der »Fähigkeit zur Besorgnis« (Hans-Jürgen Wirth) -- Schrankenlos. Die elektronischen Präsenzmedien und der beschädigte Primärprozess (Werner Balzer) -- The Wire und die Wurst. Was ist Kulturpsychoanalyse? (Timo Storck) -- »Du sollst dir kein Bildnismachen«. Gedanken zum psychoanalytischen Setting (Klaus Loebell) -- Projektive Identifizierung als Gastfreundschaft. Jacques Derrida und die Psychoanalyse (Ewa Kobylinska-Dehe) -- Ausblick -- Perspektiven eines kulturpsychoanalytischen Forschens und Nachdenkens in der Flüchtigen Moderne (Gerhard Schneider, Karin Nitzschmann, Johannes Döser &amp -- Christoph E. Walker) -- Autorinnen und Autoren.
653 _aPsychoanalysis and philosophy.
653 _aPsychoanalysis.
655 _aFernzugriff
_9230
655 4 _aElectronic books.
700 1 _aBalzer, Werner.
_966234
700 1 _aNitzschmann, Karin.
_966235
700 1 _aDöser, Johannes.
_966236
700 1 _aDöser, Johannes.
_966236
700 1 _aKobylinska-Dehe, Ewa.
_966237
700 1 _aSchneider, Gerhard.
_966238
700 1 _aLoebell, Klaus.
_966239
700 1 _aWalker, Christoph E.
_966240
700 1 _aNitzschmann, Karin.
_966235
776 0 8 _iPrint version:
_aBraun, Christina von
_tKulturpsychoanalyse heute
_dGießen : Psychosozial Verlag,c2017
_z9783837926439
830 0 _aImago
_925214
856 4 0 _uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=5811222
_zVolltext
942 _cEB
999 _c72412
_d72412