000 02106nam a22002893u 4500
001 drd-59029271
003 RU-10907106
005 20241217131644.0
007 cr||||||||||||
008 241217b |||||||| |||| 00| 0 ger d
020 _a9783657760053
_9978-3-657-76005-3
040 _cRU-10907106
041 _ager
100 1 _aMichelsson, Eberhard
_4aut
_eAuthor
_965394
245 1 4 _aDie Rechtliche Stellung der Kirche und der Kampf des Kommunismus gegen die Religion in der U.S.S.R. 1917-1928
_bEine Theologische Abschlussarbeit aus Riga von 1929
_cEberhard Michelsson; Dieter Fahl; Sabine Fahl
264 _a[Paderborn]
_bBrill Schoningh
_c2024
300 _a556 S.
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aComputermedien
_bc
_2rdamedia
338 _aOnline-Ressource
_bcr
_2rdacarrier
500 _aE-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
520 _aDer polyglotte Eberhard Michelsson beendete 1929 sein Studium an der Universit�t Riga mit der fr�hesten wissenschaftlichen Untersuchung zur sowjetischen Religionspolitik und ihren Folgen. Akribisch recherchierte er daf�r in Literatur sowie Presse und f�hrte Interviews - beispielsweise mit dem sp�teren Hierom�rtyrer, dem orthodoxen Erzbischof Joann von Riga. W�hrend die Arbeiten von Michelssons Kommilitonen im Krieg und in der Sowjetrepublik Lettland vernichtet wurden, �berdauerte sein Typoskript im Schreibtisch des Potsdamer Pfarrers Gottfried Kunzendorf. Die gerettete Quelle ist hier ediert, mit heute n�tigen Kommentaren sowie annotierten Registern der Personen und Institutionen versehen. Die Biographie des Autors zeigt seine Erfahrung mit Diktaturen - in Lettland mit dem Roten Terror, in Deutschland mit dem Nationalsozialismus, dem er anfangs verfiel und der ihn in Schuld und Zusammenbruch trieb. Nach dem Krieg bekannte sich Michelsson offen zur christlich-j�dischen Zusammenarbeit.
_aGerman
700 1 _aFahl, Dieter
_4edt
_eEditor
_965395
700 1 _aFahl, Sabine
_4edt
_eEditor
_965396
856 _zVolltext
_uhttps://brill.com/edcollbook/title/59107
942 _cEB
_2z
999 _c71909
_d71909