000 04622nam a22004093i 4500
001 EBC1165984
003 MiAaPQ
005 20241127105541.0
007 cr cnu||||||||
008 241127s2013 xx o ||||0 ger d
020 _a9783835323711
_q(electronic bk.)
020 _z9783835312142
040 _aMiAaPQ
_beng
_cMiAaPQ
100 1 _aBrunner, José.
_911956
245 1 0 _aDeutsche(s) in Palästina und Israel :
_bAlltag, Kultur, Politik.
250 _a1st ed.
264 1 _aGöttingen :
_bWallstein Verlag,
_c2013.
264 4 _c{copy}2013.
300 _a1 online resource (310 pages)
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aComputermedien
_bc
_2rdamedia
338 _aOnline Resource
_bcr
_2rdacarrier
490 1 _aTel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte ;
_vv.41
500 _aE-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
505 0 _aUmschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- José Brunner: Editorial -- I. Vom Alltag der Einwanderer: Eingliederung, Erneuerung, Erinnerung -- Ofer Ashkenazi (Jerusalem): The Biramschule in Context - The »German« Influence on Jewish Body Culture in Mandate Palestine -- Rakefet Sela-Sheffy (Tel Aviv): »Europeans in the Levant« Revisited - German Jewish Immigrants in 1930s Palestine and the Question of Culture Retention -- Anja Siegemund (Jerusalem): Eine Bürgergesellschaft für den Jischuw - Deutsche liberalnationale Zionisten in Palästina -- Viola Rautenberg-Alianov (Berlin/Haifa): Schlagsahne oder Shemen-Öl? Deutsch-jüdische Hausfrauen und ihre Küche in Palästina 1936-1940 -- Christian Kraft (München): Die Synagogen Binjan Zion und Chorew - Der Konflikt zweier deutscher Einwanderergemeinden in Jerusalem -- II. Zur Kultur der Jeckes: Bücher, Bibliotheken, Archive -- Nitsa Ben-Ari (Tel Aviv): Hebrew Translations of German Classics - Attraction and Aversion -- Jan Kühne (Jerusalem): Das Ende einer jüdischen Welttournee - Sammy Gronemann und die zionistische »Rückkehr in die Geschichte« -- Judith Poppe (Göttingen): Zwischen »unauffindbarem Gestern« und dem »Himmel voll Zuversicht«? Konzeptionen der Alten und der Neuen Heimat bei deutschsprachigen Schriftsteller/innen Israels -- Caroline Jessen (Marbach): Das problematische Bild der geretteten Kultur - Büchersammlungen deutsch-jüdischer Einwanderer in Israel -- Stefan Litt (Jerusalem): Zeugnisse deutsch-jüdischer Kulturgeschichte - Der Erwerb deutschsprachiger Privatnachlässe für die Jewish Nationaland University Library in Jerusalem 1934-1971 -- III. Im Rahmen der Politik: Beziehungen, Beobachter, Besucher -- Roni Stauber (Tel Aviv): Israel's Quest for Diplomatic Relations - The German-Israeli Controversy, 1955-1956.
505 8 _aDominique Trimbur (Paris/Jerusalem): Eine deutsche Präsenz in Israel - Die bundesdeutsche Beobachtermission anlässlich des Eichmann-Prozesses in Jerusalem -- Robin Streppelhoff (Köln): »Zur Verbesserung der Beziehungen« - Deutsche Sportler in Israel 1966-1971 -- Simone Evelyn Heil (Bremen): Der Beitrag des Jugendaustauschs zu den deutsch-israelischen Beziehungen - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung -- Moshe Zimmermann (Jerusalem): Facelift - Das Image der Deutschen in Israel seit der Wiedervereinigung -- Autorinnen und Autoren.
520 _aHauptbeschreibungAuf Basis jüngster Forschungen untersucht das neue Tel Aviver Jahrbuch die Kontexte und Beweggründe, die unterschiedliche Gruppen von Deutschen zu verschiedenen Zeiten nach Palästina und Israel brachten. Die Autoren analysieren zu diesem Zweck die vielfältigen Wege, durch die deutsches Kulturgut in die hebräische Kultur aufgenommen wurde: von den Kochbüchern für Jeckes bis hin zu ihren religiösen Ritualen. Zudem wird das gegenwärtige Deutschlandbild der Israelis mit dem Israelbild der Deutschen verglichen. Biographische InformationenDer HerausgeberJosé Brunner, geb. 1954, Professor an der Buchmann Fakultät für Rechtswissenschaft und dem Cohn Institut für Wissenschaftsgeschichte und -philosophie der Universität Tel Aviv; Direktor des Minerva Instituts für deutsche Geschichte.
653 _aGermans -- Israel.
655 _aFernzugriff
_9230
655 4 _aElectronic books.
776 0 8 _iPrint version:
_aBrunner, José
_tDeutsche(s) in Palästina und Israel
_dGöttingen : Wallstein Verlag,c2013
_z9783835312142
830 0 _aTel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte
_965139
856 4 0 _uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=1165984
_zVolltext
942 _cEB
999 _c71742
_d71742