000 03099nam a22003253i 4500
001 EBC7389845
003 MiAaPQ
005 20240923100233.0
007 cr cnu||||||||
008 240923s2023 xx o ||||0 ger d
020 _a9783963118425
_q(electronic bk.)
040 _aMiAaPQ
_beng
_cMiAaPQ
100 1 _aKarlsch, Rainer.
_963790
245 1 0 _aFamilienunternehmen in Ostdeutschland :
_bNiedergang und Neuanfang Von 1945 Bis Heute.
250 _a1st ed.
264 1 _aHalle :
_bMitteldeutscher Verlag GmbH, MDV,
_c2023.
264 4 _c©2023.
300 _a1 online resource (266 pages)
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aComputermedien
_bc
_2rdamedia
338 _aOnline Resource
_bcr
_2rdacarrier
500 _aE-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
505 0 _aTitelseite -- Vortitel -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Prolog -- I. Enteignungen in der Sowjetischen Besatzungszone 1945-1949 -- 1. Besatzungssystem, Demontagen und Sowjetische Aktiengesellschaften -- 2. Die erste große Enteignungswelle -- 3. Massenhafte Firmenabwanderungen -- 4. Währungsreform, Schauprozesse und „kalte" Enteignungen -- II. Wirtschaftskrieg gegen die Privatindustrie 1950-1955 -- 1. Planwirtschaft nach sowjetischem Muster -- 2. Widerstand gegen die Benachteiligung von privaten Betrieben -- 3. Die zweite Enteignungswelle -- 4. Die Aktion „Rose" -- 5. Ausländische Familienunternehmen „in Verwaltung" -- III. Zwischenspiel: Betriebe mit staatlicher Beteiligung 1956-1971 -- 1. Betriebe mit staatlicher Beteiligung -- 2. Eine mittelstandsfreundliche Reformära? -- 3. Innovative Familienunternehmen -- IV. Das „Aus" für den Mittelstand und seine Folgen 1972-1990 -- 1. Aktion „Zitrone" -- 2. Finaler Schlag gegen den Mittelstand -- 3. Verlusterfahrungen und langfristige Folgen -- 4. Die durchgängige Kombinatsbildung -- 5. Die friedliche Revolution -- 6. Zwischenresümee: Vom „Klassenfeind" zum „Bündnispartner"? -- V. Schwieriger Neustart 1990-2000 -- 1. „Schocktherapie" und Transformationskrise -- 2. Die Mittelstandspolitik der Treuhand -- 3. Reprivatisierung ostdeutscher Traditionsunternehmen -- 4. Umkämpftes Eigentum -- 5. Management-Buy-out/Management-Buy-in -- VI. Familienunternehmen als Rückgrat der Wirtschaft 2001-2022 -- 1. Rückkehrer -- 2. Firmensitzverlegungen und neue Eigentümer -- 3. Neugründungen -- 4. Internationale Familienunternehmen -- 5. Autobahnökonomie und familiengeführte Agrarbetriebe -- 6. Neue Champions im Osten -- 7. Resümee -- Anmerkungen -- Quellen, Literatur und Medien -- Bildnachweis -- Über den Herausgeber: Die Stiftung Familienunternehmen.
655 _aFernzugriff
_9230
655 4 _aElectronic books.
700 1 _aFamilienunternehmen, Stiftung.
_964811
776 0 8 _iPrint version:
_aKarlsch, Rainer
_tFamilienunternehmen in Ostdeutschland
_dHalle : Mitteldeutscher Verlag GmbH, MDV,c2023
856 4 0 _uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=7389845
_zVolltext
942 _cEB
999 _c71576
_d71576