000 | 03008nam a22004093i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC6990834 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20240320124554.0 | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 240313s2022 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783406777028 _q(electronic bk.) |
||
020 | _z9783406777035 | ||
040 |
_aMiAaPQ _beng _cMiAaPQ |
||
100 | 1 |
_aFelsch, Philipp. _960631 _4aut _everfasser |
|
245 | 1 | 0 |
_aWie Nietzsche aus der Kälte kam : _bGeschichte einer Rettung _cPhilipp Felsch |
250 | _a1st ed. | ||
264 | 1 |
_aMünchen : _bC.H. Beck, _c2022. |
|
264 | 4 | _c{copy}2022. | |
300 | _a1 online resource (288 pages) | ||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aComputermedien _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aOnline Resource _bcr _2rdacarrier |
||
500 | _aE-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich | ||
505 | 0 | _aCover -- Titel -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Die Spielverderber. Einleitung -- 1. Jenseits der Gotenlinie. Lucca 1943 /44 -- Die Auserwählten -- Standardsituationen der Nietzsche-Rezeption -- Verführung der Jugend -- Das blaue Licht -- Magie der Buchstaben -- Die Schule der höheren Ignoranz -- 2. Akribie und Klassenkampf. Pisa 1948 -- Vom Glück, Kommunist zu sein -- Genosse Hiob -- Le goût de l'archive -- Der Nietzsche der anderen -- Akademiker im Stellungskrieg -- Deutschlandreisen -- Trinken, rauchen, lesen -- 3. Aktion Nietzsche. Florenz 1958 -- Holzwege -- Schönheit und Schrecken -- Die andere Bibliothek -- Über den Abgrund gehen -- Gefährliche Papiere -- The Italian Job -- 4. Über die Mauer und in die Wüste. Weimar 1961 -- Keine verdächtigen Spuren -- Die Luft in Weimar -- Das Handwerk des Lesens -- Nietzsche ist eine Krankheit -- Der Ritter von der traurigen Gestalt -- Politik der Tatsachen -- Nieder mit den Philosophen! -- 5. Warten auf Foucault. Cerisy-la-Salle 1972 -- Allein gegen die Nietzsche-Mafi a -- Against Interpretation -- Fernsehen in Reinhardsbrunn -- Der verfemte Denker -- Nietzsches schmutziges Geheimnis -- Tod eines Autors -- Quote Unquote -- 6. Burn After Reading. Berlin 1985 -- Anarchie der Atome -- Die Roten Brigaden der Textkritik -- Nietzsche im Taschenbuch -- Die große Verschwörung -- Am Nullpunkt der Philologie -- Der Ring des Seins -- Dank -- Anhang -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Bildnachweis -- Personenregister -- Zum Buch. | |
600 | 1 |
_2gnd _aNietzsche, Friedrich _d1844-1900 _961967 |
|
600 | 1 |
_2gnd _aColli, Giorgio _d1917-1979 _961968 |
|
600 | 1 |
_2gnd _aMontinari, Mazzino _d1928-1986 _961969 |
|
648 |
_a1928-1986 _961970 |
||
650 | 7 |
_2gnd _aRezeption |
|
650 | 7 |
_2gnd _aEdition _95282 |
|
650 | 7 |
_2gnd _aKritische Ausgabe _959283 |
|
655 |
_aFernzugriff _9230 |
||
655 | 4 | _aElectronic books. | |
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aFelsch, Philipp _tWie Nietzsche aus der Kälte kam _dMünchen : C.H. Beck,c2022 _z9783406777035 |
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6990834 _zVolltext |
942 |
_cEB _2z |
||
999 |
_c70569 _d70569 |