000 02929nam a2200469 4500
001 1751862844
003 DE-627
005 20240308195927.0
007 cr uuu---uuuuu
008 210319s2021 gw |||||om 00| ||ger c
020 _a9783593446790
_9978-3-593-44679-0
035 _a(DE-627)1751862844
035 _a(DE-599)KEP062316710
035 _a(OCoLC)1242410054
035 _a(PRE)604782fd-35cc-4330-9a72-18bbb0dd2d03
035 _a(EBP)062316710
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
041 _ager
044 _cXA-DE-HE
100 1 _aEngel, Alexander
_eVerfasserIn
_0(DE-588)1231808268
_0(DE-627)1755416083
_0(DE-576)29985681X
_4aut
_926404
245 1 0 _aRisikoökonomie
_beine Geschichte des Börsenterminhandels
_cAlexander Engel
264 1 _aFrankfurt ;
_aNew York :
_bCampus Verlag,
_c2021
264 4 _c© 2021
300 _a1 Online-Ressource (542 Seiten)
_bIllustrationen, Diagramme
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aComputermedien
_bc
_2rdamedia
338 _aOnline-Ressource
_bcr
_2rdacarrier
500 _aE-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
502 _bHabilitationsschrift
_cGeorg-August-Universität Göttingen
_d2019
520 _aRisiken gehören zum modernen Kapitalismus. Wie sich hierbei der Umgang mit Marktrisiken entwickelte, zeigt Alexander Engel in dieser Geschichte des Börsenterminhandels und der Börsenspekulation – von der Entstehung der klassischen europäischen und nordamerikanischen Warenterminbörsen, die im 19. Jahrhundert infolge neuer Handels- und Lagertechnologien begründet wurden, bis hin zu den digitalen Derivatemärkten der Gegenwart. Terminmärkte, so wird in diesem Buch deutlich, dienten zunächst der Einhegung von Risiken. Sie trugen später aber dazu bei, diese explizit zu kommodifizieren, neu zu produzieren und produktiv zu bewirtschaften: Sie wurden zum Kern einer »Risikoökonomie«. Die Geschichte des Börsenterminhandels ist daher ein Schlüssel zum Verständnis gegenwärtiger Risikokultur und zentraler neuer Logiken unserer heutigen Ökonomie. Nominiert für die Shortlist des Carl Erdmann Preises 2023
650 7 _aTerminhandel
_958776
_2gnd
655 7 _aHochschulschrift
_0(DE-588)4113937-9
_0(DE-627)105825778
_0(DE-576)209480580
_2gnd-content
710 2 _aGeorg-August-Universität Göttingen
_eGrad-verleihende Institution
_0(DE-588)2024315-7
_0(DE-627)102160279
_0(DE-576)191769223
_4dgg
751 _aGöttingen
_0(DE-588)4021477-1
_0(DE-627)106313819
_0(DE-576)20893815X
_4uvp
856 4 0 _uhttp://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783593446790
_zVolltext
856 4 0 _uhttps://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783593446790
_zVolltext
856 4 2 _uhttps://content-select.com/portal/media/cover_image/604782fd-35cc-4330-9a72-18bbb0dd2d03/500
_mX:PRESELECT
_3Cover
942 _2z
_cEB
999 _c69919
_d69919