000 02962nam a22004332 4500
001 183643684X
003 DE-627
005 20231212161124.0
007 cr uuu---uuuuu
008 210309s2016 xx |||||o 00| ||eng c
020 _a9783666310270
_9978-3-666-31027-0
035 _a(DE-627)183643684X
035 _a(DE-599)KEP062175572
035 _a(OCoLC)1286372194
035 _a(OAPEN)44040
035 _a(EBP)062175572
040 _aDE-627
_beng
_cDE-627
041 _aeng
072 7 _aJFSR
_2bicssc
245 1 0 _aThe Assassination of Symon Petliura and the Trial of Scholem Schwarzbard 1926–1927
_bA Selection of Documents
_cSelected, translated, annotated, and introduced by David Engel
264 1 _aGöttingen :
_bVandenhoeck & Ruprecht
_c2016
300 _a1 Online-Ressource (482 Seiten)
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aComputermedien
_bc
_2rdamedia
338 _aOnline-Ressource
_bcr
_2rdacarrier
490 0 _aArchiv jüdischer Geschichte und Kultur ;
_v2
500 _aE-Book / Open Access
506 _afrei zugänglich / Bitte beachten Sie die Lizenzbestimmungen im Dokument
520 _aIm Mai 1926 erschoss in Paris ein jüdischer Emigrant aus der Ukraine, der Uhrmacher Scholem Schwarzbard, den ehemaligen Präsidenten der Ukrainischen Nationalrepublik, Symon Petljura. Siebzehn Monate später wurde Schwarzbard von einem Pariser Gericht freigesprochen, obwohl er die Tat gestanden und nicht auf mildernde Umstände plädiert hatte. Das Attentat und der Prozess, in dem die tausendfachen Morde an den Juden der Ukraine im Jahr 1919 zur Sprache kamen, erregten öffentliche Aufmerksamkeit in Frankreich und der gesamten Welt. Sie schlugen sich wesentlich auf die Beziehungen zwischen Juden und Ukrainern, den zwei größten staatenlosen nationalen Minderheiten Europas, nieder.Der Band vereint neu entdeckte Archivalien in acht Sprachen sowie journalistische Beiträge aus französischen, deutschen, ukrainischen, russischen, hebräischen, jiddischen und amerikanischen Zeitungen und Zeitschriften. Damit wird diese historische Episode aus zahlreichen Perspektiven beleuchtet. Eine ausführliche Einleitung und ein umfassender Anmerkungsapparat setzen diese komplizierte und vielschichtige Geschichte in ihren historischen Kontext und helfen Lesern den Ablauf der Geschehnisse und deren Bedeutung für die unterschiedlichen Gruppen zu verstehen, die wesentlichen Anteil an ihnen hatten
546 _aText teilweise in englischer französischer, deutscher, russischer, hebräischer Sprache.
650 7 _aJudenverfolgung
_2gnd
651 7 _2gnd
_aUkraine
655 _aOpen Access
655 _aQuelle
_9216
700 _4edt
_aEngel, David
_eeditor
_920093
856 4 0 _uhttps://library.oapen.org/bitstream/id/c9b9c39a-4aca-4373-9bf1-e689954bfc68/external_content.pdf
_zfrei zugänglich
856 4 0 _uhttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/44040
_zfrei zugänglich
942 _2z
_cEB
999 _c69462
_d69462