000 | 03481nam a22004813i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC7299243 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20240331203457.0 | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 231026s2023 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783801270544 _q(electronic bk.) |
||
020 | _z9783801206604 | ||
040 |
_aMiAaPQ _beng _cMiAaPQ |
||
100 | 1 |
_aSons, Sebastian. _956943 _daut _eauthor |
|
245 | 1 | 4 |
_aDie neuen Herrscher am Golf : _bund ihr Streben nach globalem Einfluss. _cSebastian Sons |
250 | _a1st ed. | ||
264 | 1 |
_aBonn : _bVerlag J.H.W. Dietz Nachf., _c2023. |
|
264 | 4 | _c©2023. | |
300 | _a1 online resource (261 pages) | ||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aComputermedien _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aOnline Resource _bcr _2rdacarrier |
||
500 | _aE-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich | ||
505 | 0 | _aIntro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort: Eine Reise nach Saudi-Arabien -- Einleitung -- Die Golfmonarchien als neues Zentrum der arabischen Welt -- Kapitel 1. Der Staat bin ich: Wie die neuen Herrscher ihre Macht bewahren -- 1.1 Macht um jeden Preis: Die Herrscher und ihre Seilschaften -- 1.2 Personenkult und Populismus: Die neue Herrschergeneration -- 1.3 Teile und herrsche: Die starken Männer und ihre Partner -- Kapitel 2. Auf zu neuen Ufern: Die Golfmonarchien müssen sich neu erfinden -- 2.1 Weg vom Öl? Die Wirtschaftspolitik -- 2.2 Ringen um die Zukunft: Die Arbeitsmarktpolitik -- 2.3 Die Arbeitsmigration: Das Rückgrat des golfarabischen Aufstiegs -- 2.4 »Gemeinsam sind wir stark«: Die Identitätspolitik -- 2.5 Wer nicht für uns ist, ist gegen uns: Die Menschenrechtspolitik -- Kapitel 3. Im Auge des Sturms: Die Golfstaaten in einer multipolaren Weltordnung -- 3.1 Die Golfstaaten und ihre Außenpolitik: Diplomatie und Diffamierung -- 3.2 Iran - Rivale und notwendiges Übel -- 3.3 »Ein Konflikt der Egos«: Golfinterne Rivalitäten -- 3.4 Die USA - Partner und Problem -- 3.5 China - Enger Partner und Verhandlungsmasse im Umgang mit den USA -- 3.6 Wir sind uns selbst am nächsten: Die Golfstaaten und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine -- 3.7 Ein neuer »Wind of Change«: Chancen für regionale Annäherung -- 3.8 Israel: Ein zwiespältiges Verhältnis zwischen Ablehnung und Annäherung -- Kapitel 4. Globale Netzwerke: Wie die Golfstaaten weltweit Einfluss erlangen -- 4.1 Klima- und Energiepolitik: Die Erzählung vom »grünen Champion« -- 4.2 Das Ende der Gießkanne: Die golfarabische Entwicklungspolitik -- 4.3 Brot und Spiele: Die golfarabische Sportpolitik -- Kapitel 5. Die »Zeitenwende« und die Golfmonarchien - Warum uns die Herrscher am Golf näher sind als wir denken. | |
505 | 8 | _aKapitel 6. Verpasste Chancen? Wie Deutschland mit den Golfstaaten zusammenarbeiten könnte -- Über den Autor. | |
650 | 7 |
_2gnd _aAußenpolitik |
|
650 | 7 |
_2gnd _aErdölpolitik _957310 |
|
650 | 7 |
_2gnd _aÖl _927266 |
|
651 | 7 |
_2gnd _aGolfstaaten _98757 |
|
651 | 7 |
_2gnd _aBahrain _95338 |
|
651 | 7 |
_2gnd _aKatar |
|
651 | 7 |
_2gnd _aKuwait _95339 |
|
651 | 7 |
_2gnd _aOman _95340 |
|
651 | 7 |
_2gnd _aSaudi-Arabien |
|
651 | 7 |
_aVereinigte Arabische Emirate _94735 _2gnd |
|
651 | 7 |
_aIran _2gnd |
|
651 | 7 |
_aUSA _2gnd |
|
651 | 7 |
_aIrak _2gnd |
|
655 | 4 | _aElectronic books. | |
655 |
_aFernzugriff _9230 |
||
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=7299243 _zVolltext |
942 |
_cEB _2z |
||
999 |
_c69454 _d69454 |