000 02023nam a22003853i 4500
001 EBC7273701
003 MiAaPQ
005 20240318180745.0
007 cr cnu||||||||
008 231023s2023 xx o ||||0 ger d
020 _a9783777634685
_q(electronic bk.)
020 _z9783777634654
040 _aMiAaPQ
_beng
_cMiAaPQ
100 1 _aBünz, Enno.
_96382
_4aut
_eauthor
245 1 4 _aDer Leibarzt als neues Phänomen an den Fürstenhöfen des späten Mittelalters
_cEnno Bünz
264 1 _aStuttgart :
_bHirzel Verlag,
_c2023.
264 4 _c{copy}2023.
300 _a1 online resource (40 pages)
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aComputermedien
_bc
_2rdamedia
338 _aOnline Resource
_bcr
_2rdacarrier
490 0 _aSitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch - historische Klasse ;
_vv.143,1
500 _aE-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
505 0 _aIntro -- Inhalt -- I. Zwei Leibärzte im Bild -- II. Leibärzte im Hoch- und Spätmittelalter: Zum Forschungsstand -- III. Physicus - liparzet - Leibarzt: Der gelehrte Arzt -- IV. Leibärzte an den spätmittelalterlichen Höfen -- 1. Hof und Residenz -- 2. Fallbeispiel I: Die Landgrafen von Hessen -- 3. Fallbeispiel II: Die Grafen von Württemberg -- 4. Ärztliche Praxis -- V. Systematische Aspekte -- 1. Stand, Einkommen, Dienstbeziehungen -- 2. Akademisierung und Professionalisierung -- 3. Zwischen Hof und Stadt -- Zusammenfassung und Ausblick.
650 7 _2gnd
_aHof
650 7 _2gnd
_aLeibarzt
_956811
650 7 _2gnd
_aMittelalter
650 7 _2gnd
_aStadt
650 7 _2gnd
_aUniversität
655 4 _aElectronic books.
655 _aFernzugriff
_9230
830 0 _aSitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch - historische Klasse
_956760
856 4 0 _uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=7273701
_zVolltext
942 _cEB
_2z
999 _c69397
_d69397