000 02619nam a22005052 4500
001 1836353367
003 DE-627
005 20240331202259.0
007 cr uuu---uuuuu
008 210309s2017 xx |||||o 00| ||eng c
020 _a9783110277722
_9978-3-11-027772-2
035 _a(DE-627)1836353367
035 _a(DE-599)KEP062062646
035 _a(OCoLC)1193101916
035 _a(OAPEN)28260
035 _a(EBP)062062646
040 _aDE-627
_beng
_cDE-627
041 _aeng
072 7 _aJFSR1
_2bicssc
100 1 _aSchwarz-Friesel, Monika
_4aut
_926873
_eauthor
245 1 0 _aDie Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
264 1 _aBerlin :
_bDe Gruyter,
_c2017
300 _a1 Online-Ressource (444 Seiten)
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aComputermedien
_bc
_2rdamedia
338 _aOnline-Ressource
_bcr
_2rdacarrier
500 _aE-Book / Open Access
506 0 _aOpen Access
_fUnrestricted online access
_2star
506 _afrei zugänglich / Bitte beachten Sie die Lizenzbestimmungen im Dokument
520 _aWie artikuliert sich im 21. Jahrhundert judenfeindliches Gedankengut? Und wann ist eine Äußerung antisemitisch? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Sprach- und Kognitionswissenschaftlerin Monika Schwarz-Friesel und der Historiker Jehuda Reinharz anhand einer datenreichen Untersuchung des aktuellen judenfeindlichen Sprachgebrauchs. Die detaillierte Analyse der diversen Manifestationsformen von direktem und indirektem Verbal-Antisemitismus zeigt, welche geistigen Konzepte und emotionalen Ressentiments judeophoben Einstellungen zugrundeliegen. Diese äußern sich in uralten Klischees und Verschwörungstheorien ebenso wie in neuen, israelbezogenen Stereotypen. Die Studie zeigt, wie Juden als Juden verbal ausgegrenzt und beleidigt, belehrt, ermahnt und bedroht werden, und dass judenfeindliche Äußerungen von vielen Menschen artikuliert werden, als hätte es den Holocaust und seine intensive Aufarbeitung nie gegeben
540 _aCreative Commons
546 _aEnglish
648 _a2000-2012
_926899
650 7 _aAntisemitismus
_2nnd
_9376
650 7 _aSprachgebrauch
_99258
650 7 _aStereotyp
_2gnd
_96997
650 7 _aSprachanalyse
_2gnd
_925445
651 7 _2gnd
_a Deutschland
_926900
655 _aOpen Access
700 1 _aReinharz, Jehuda
_4aut
_926874
_eauthor
856 4 0 _uhttps://library.oapen.org/bitstream/id/56019266-8f5e-4bb0-a6dc-bbe62ecfb592/1001717.pdf
_zfrei zugänglich
856 4 0 _uhttp://library.oapen.org/handle/20.500.12657/28260
_zfrei zugänglich
942 _2z
_cEB
999 _c63338
_d63338