000 03326nam a22004453i 4500
001 EBC6128452
003 MiAaPQ
005 20240321120416.0
007 cr cnu||||||||
008 230915s2020 xx o ||||0 ger d
020 _a9783839450857
_q(electronic bk.)
020 _z9783837650853
040 _aMiAaPQ
_beng
_cMiAaPQ
100 1 _aKohl, Stefanie.
_926800
_4aut
_eauthor
245 1 0 _aWissenschaftsmuseen :
_bDas Berliner Medizinhistorische Museum der Charité und die Londoner Wellcome Collection als Orte des Wissens
264 1 _aBielefeld :
_btranscript,
_c2020.
264 4 _c{copy}2020.
300 _a1 online resource (237 pages)
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aComputermedien
_bc
_2rdamedia
338 _aOnline Resource
_bcr
_2rdacarrier
490 1 _aEdition Museum ;
_vv.43
500 _aE-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
502 _bDissertation, Universität Rostock,
_d2018
505 0 _aCover -- Inhalt -- Dank -- Vorbemerkung -- 1. Einleitung -- 1.1 Der Wandel des Wissens im Museum -- 1.2 Untersuchungskorpus -- 1.3 Ziel -- 1.4 Herangehensweise und methodisches Vorgehen -- 1.4.1 Ausgangslage - Museen und ›Dinggeschichte‹ -- 1.4.2 Vorgehensweise -- 2. Theoretisches -- 2.1 Begriffe und Konzepte -- 2.1.1 Epistemologie -- 2.1.2 ›Dinggeschichte‹ nach Korff -- 2.1.3 Kultursemiotik nach Jana Scholze -- 2.2 Museale Realisierungsformen -- 2.2.1 Die Sammlung/Das Depot -- 2.2.2 Die Dauerausstellung -- 2.2.3 Die Sonderausstellung -- 2.3 Zusammenhang zwischen Gestaltung und Inszenierung -- 3. Das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité -- 3.1 Das Museum und seine Geschichte -- 3.1.1 Die Dauerausstellung Dem Leben auf der Spur -- 3.1.2 Die Sonderausstellung Visite im Depot -- 3.1.3 Die Interventionsausstellung Die Seele ist ein Oktopus -- 3.1.4 Das Depot -- 3.2 Der repräsentative Zusammenhang der Dinge -- 3.2.1 In der Dauerausstellung: Präparat No. 2119 -- 3.2.2 In der Interventionsausstellung: Präparat Enzephalomalazie -- 3.2.3 Im Depot -- 3.3 Zusammenfassung -- 4. Die Wellcome Collection in London -- 4.1 Das Museum und seine Geschichte - Henry Wellcome und seine Visionen -- 4.1.1 Dauerausstellung Medicine Now -- 4.1.2 Dauerausstellung Medicine Man -- 4.1.3 Sonderausstellung Electricity -- 4.1.4 Das Depot -- 4.2 Der repräsentative Zusammenhang der Dinge -- 4.2.1 In der Dauerausstellung Medicine Now: The Library of the Human Genom -- 4.2.2 In der Dauerausstellung Medicine Man: Metal Instruments -- 4.2.3 In der Sonderausstellung Electricity: X. laevis (Spacelab) 2017 -- 4.2.4 Im Depot -- 4.3 Zusammenfassung -- 5. Zusammenfassung -- 6. Literaturverzeichnis.
610 2 7 _2gnd
_aBerliner Medizinhistorisches Museum
_926982
610 2 _aWellcome Collection
_cLondon
_926984
610 2 _2gnd
_aWissenschaftsmuseum
_926985
650 7 _2gnd
_aWissensvermittlung
_9727
650 7 _2gnd
_aMuseum
650 7 _2gnd
_aWissenschaft
650 7 _2gnd
_aNaturwissenschaften
650 7 _2gnd
_aAusstellung
655 4 _aElectronic books.
655 _aFernzugriff
_9230
655 _aHochschulschrift
830 0 _aEdition Museum
_925351
856 4 0 _uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6128452
_zVolltext
942 _cEB
_2z
999 _c63309
_d63309