000 04834nam a22003973i 4500
001 EBC7260955
003 MiAaPQ
005 20240320193756.0
007 cr cnu||||||||
008 230724s2023 xx o ||||0 ger d
020 _a9783839467770
_q(electronic bk.)
020 _z9783837667776
040 _aMiAaPQ
_beng
_cMiAaPQ
100 1 _aBraun, Bettina.
_924881
_4aut
_eauthor
245 1 0 _aKonkurrenz und Transfer :
_bDas preußisch-österreichische Verhältnis im 18. Jahrhundert
_cBettina Braun
250 _a1st ed.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript,
_c2023.
264 4 _c{copy}2023.
300 _a1 online resource (371 pages)
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aComputermedien
_bc
_2rdamedia
338 _aOnline Resource
_bcr
_2rdacarrier
490 0 _aMainzer Studien zur Frühen Neuzeit ;
_v3
500 _aE-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
505 0 _aCover -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Literatur -- Transferprozesse -- Entscheidung und Geheimnis -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- »Preußen in weiß« -- Bella gerant alii … -- Absolutismus - Machtstaat - Kriegsstaat -- Die Haugwitz‐Reform -- Das Konskriptions‐ und Werbbezirkssystem -- Militärdiktatur? -- Systemunterschiede -- Sozialrevolutionäre in Uniform -- Schleichwege des Wissenstransfers -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Intellektueller Austausch im Finanzwesen -- Übersicht -- Die Errichtung von Zinzendorfs Finanzsystem -- Die Arbeit der Rechenkammer -- Die preußische Rechenkammer unter Friedrich WilhelmI. -- Die Rechnungskontrolle unter FriedrichII. -- Zusammenfassung -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Konfessionelle Pluralität und religiöse Minderheiten in den Ländern der Hohenzollern und Habsburger im 18. Jahrhundert -- Dynastische Herrschaft und konfessionelle Vielfalt: zudenstrukturellen Voraussetzungen von Toleranzpolitik im18.Jahrhundert -- Die Länder des Hauses Habsburg -- Die Länder der Hohenzollern -- Toleranz als Nebeneinander zugelassener Konfessionen. Zudenreichsrechtlichen Bedingungen von Toleranzpolitik im18.Jahrhundert -- Die Toleranz des 18.Jahrhunderts als Ausweitung desKonfessionellenNebeneinanders -- Die Toleranzpatente Kaiser JosephsII. -- Die Toleranzpolitik König FriedrichsII. und seiner Nachfolger -- Fazit -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Bildungskonzepte in der Verflechtung -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Arenen der Konkurrenz -- Geteiltes Land - intensivierte Kooperation -- Tastende Neuorientierung: Auslotendes Festschreiben derneuenGegebenheiten.
505 8 _aArchivalien als Machtinstrument: Verhandeln von Ansprüchen überdieAusfolgung von Akten und Steuerunterlagen -- Fazit -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Die österreichische und preußische Reichstagspolitik um 1750 -- Grundlagen der österreichischen und preußischen Reichstagspolitik um1750 -- Bipolare Wahrnehmungen auf dem Immerwährenden Reichstag -- Klientelpolitik und Parteibildung -- Fazit -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Bischofswahlen zwischen Habsburg und Preußen -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Habsburg‐Preußen und das Reichskammergericht in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- Einleitung und Forschungsüberblick -- Die Finanzierung des Reichskammergerichts -- Die Besetzung der Richterstellen als machtpolitisches Mittel -- Die Zweite Visitation in Wetzlar als Arena -- Die Lütticher Revolution als Schauplatz der Konkurrenz -- Fazit -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Literatur -- »Wie der Affe mit der Katze«? -- Der Reichsverband als Handlungsarena -- Der Reichsverband, konkurrenztheoretisch betrachtet -- Erkenntnispotential -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Kursachsen in den politischen Plänen Preußens und Österreichs unter Friedrich dem Großen und Maria Theresia -- Der Österreichische Erbfolgekrieg -- Der Siebenjährige Krieg -- Nach der sächsisch‐polnischen Union -- Das sächsische »Renversement des alliances« -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Siglenverzeichnis -- Personenregister.
650 7 _2gnd
_aAußenpolitik
650 7 _2gnd
_aKulturaustausch
651 7 _2gnd
_aPreußen
651 7 _2gnd
_aÖsterreich
655 _aFernzugriff
_9230
655 _aKonferenzschrift
830 0 _aMainzer Studien zur Frühen Neuzeit
_924882
856 4 0 _uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=7260955
_zVolltext
942 _cEB
_2z
999 _c62765
_d62765