000 | 01381nam a2200361 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1306760860 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20240408165943.0 | ||
008 | 980423s 000 0 und d | ||
020 |
_a3702007601 _93-7020-0760-1 |
||
024 | 8 | _a4540_0000008891 | |
024 | 8 | _a8488_0057074 | |
024 | 8 | _aOLDP822995077 | |
040 |
_bger _cGBVCP _aRU-10907106 |
||
041 | _ager | ||
245 | 1 | 0 |
_aLexikon des Konservatismus _cHerausgegeben von Caspar v. Schrenck-Notzing |
264 | 1 |
_aGraz _aStuttgart _bLeopold Stocker Verlag, _c1996 |
|
300 |
_a608 Seiten _bIllustrationen |
||
336 |
_2rdacontent _aText _btxt |
||
337 |
_2rdamedia _aohne Hilfsmittel zu benutzen _bn |
||
338 |
_2rdacarrier _aBand _bnc |
||
520 | _aDas vorliegende Lexikon betritt in jeder Beziehung Neuland und füllt mit seinen über 300 Stichwörtern eine erhebliche Lücke. Durch ein Nebeneinander literarischer, biographischer, politischer und theoretischer Stichwörter wird versucht, der Spannweite des Konservatismus Rechnung zu tragen. | ||
650 | _aKonservativismus | ||
650 |
_aReaktion <Politik> _962502 |
||
650 |
_aTraditionalismus _922459 |
||
650 |
_aPolitische Philosophie _94602 |
||
651 | _aDeutschland | ||
651 | _aEuropa | ||
651 | _aUSA | ||
655 | 7 |
_aWörterbuch _2gnd _92960 |
|
700 | 1 |
_aSchrenck-Notzing, Caspar von _eHerausgeberIn _4edt _923899 |
|
942 |
_2z _cMG |
||
999 |
_c62520 _d62520 |