000 02651nam a22003973u 4500
001 drd-51595300
003 RU-10907106
005 20230511160914.0
007 tu
008 230511b |||||||| |||| 00| 0 ger d
020 _a9783462054385
_9978-3-462-05438-5
040 _cRU-10907106
041 _ager
100 1 _aHüetlin, Thomas
_4aut
_eAuthor
_919418
245 1 0 _aBerlin, 24. Juni 1922
_bDer Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland
_cThomas Hüetlin
250 _a1. Auflage
264 _aKöln
_bKiepenheuer & Witsch
_c2022
300 _a304 S.
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aohne Hilfsmittel zu benutzen
_bn
_2rdamedia
338 _aBand
_bnc
_2rdacarrier
520 _aWie alles begann.Am 24. Juni 2022 jährt sich die Ermordung des deutschen Aussenministers Walther Rathenau zum 100. Mal. Der Journalist und Buchautor Thomas Hüetlin lässt zu diesem Anlass die Ereignisse, die zu dieser verhängnisvollen Tat führten, in einer aufrüttelnden Reportage wieder auferstehen. Er erzählt vom Verlauf dieses tragischen Tages der deutschen Geschichte und den politischen Auswirkungen bis in unsere Tage hinein.Wie in einem Thriller laufen die Operationen der "Organisation Consul" auf den Tag X zu - ebenso wie das Leben Walther Rathenaus, dieser herausragenden Persönlichkeit, in der sich auf schillernde Weise jüdische Herkunft und deutscher Patriotismus trafen. Kein Politiker konnte es an Charisma mit ihm aufnehmen - bis Adolf Hitler kam, dessen Politik das absolute Gegenteil dessen war, wofür Rathenau stand: für Frieden, Versöhnung, internationale Kooperation.Der Leser taucht ein in die Welt der Täter, in eine düstere Welt toxischer, elitärer, antisemitischer Männerbünde und ihrer seriösen Unterstützer in der Justiz, im Militär und in der Politik, deren Taten mehr als ein Vorspiel der späteren Machtergreifung der Nazis waren. Die ideologischen Parallelen zu heutigen Rechtsradikalen und ihren Unterstützern sind beunruhigend. Und zugleich zeigt der Autor die faszinierende humanistisch-jüdische, grossbürgerliche Welt Walther Rathenaus, deren Auslöschung mit den Morden der frühen Tage von Weimar schon begann.
600 _aRathenau, Walther
_93379
648 _a1922
_923352
650 _aWeimarer Republik
_923353
650 _aRechtsradikalismus
_923354
650 _aTerrorismus
650 _aAttentat
_923355
650 _aPolitischer Mord
_923356
650 _aAntisemitismus
_9376
650 _aNationalsozialismus
650 _aMord
_98753
651 _aDeutschland
651 _aBerlin
_91262
942 _cMG
_2z
999 _c61473
_d61473