000 | 04783nam a22003973i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC7045349 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20240321200156.0 | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 221213s2022 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783406790270 _q(electronic bk.) |
||
020 | _z9783406790287 | ||
040 |
_aMiAaPQ _beng _cMiAaPQ |
||
100 | 1 |
_aLahusen, Benjamin. _918741 _4aut _eauthor |
|
245 | 1 | 0 |
_a'Der Dienstbetrieb ist nicht gestört' : _bdie Deutschen und ihre Justiz 1943-1948. _cBenjamin Lahusen |
250 | _a1st ed. | ||
264 | 1 |
_aMünchen : _bC.H. Beck, _c2022. |
|
264 | 4 | _c{copy}2022. | |
300 | _a1 online resource (385 pages) | ||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aComputermedien _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aOnline Resource _bcr _2rdacarrier |
||
500 | _aE-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich | ||
505 | 0 | _aCover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung: Außerordentliche Normalität -- Papierwelt -- Justiz im totalen Krieg -- Ius stat: Wenn die Rechtspflege stillsteht -- Schnitt-Stelle 1945 -- Eine Stunde Null gab es nicht -- Geteilte Normalität -- Von der rohen Gewalt zu den Akten -- Zwischen Chaos und Kosmos -- 1. Die Freuden der Pflicht: Dienstbetrieb im Endkampf -- Die Dogmatik des Justitiums -- Ius non stat: Die Vermeidung des Stillstands -- Luftkrieg und Luftschutz -- Schriftgut -- Beamtenpflichten: Justizdienst als Kriegsdienst -- Der Geschäftsbetrieb und seine Helden -- Allerletzte Erledigungen -- Fiat iustitia et pereat mundus -- 2. Das Recht der guten Leute: Auf den Spuren der deutschen Seele -- Neustadt, eine Montage -- Im Schatten des deutschen Waldes -- Germanische Sonne -- Fernab des Krieges -- Die Rechtswahrer der Provinz -- Jahreschronik des Neustädter Strafrechts -- Eine Frage der Ehre -- Endkampf um die Kehrwoche -- Widerstand durch Unterlassen -- Rechtsbewährungsprinzip und Wiederverwendung -- Das richtige Leben im richtigen -- 3. Die Parzellierung des Todes: Das Amtsgericht Auschwitz und die Grundbücher der IG Farben -- Grund und Buch -- Eine Kleinstadt im neuen deutschen Lebensraum -- Aufbau Ost -- «Ethnische Flurbereinigung» -- Juristisches Bodenpersonal -- Die Auflassung des Betriebsgeländes -- Ein Amtsgericht wird überflüssig -- Räumen und Reinwaschen -- Grundbuch der Erinnerung -- 4. Lastenausgleich: Das Sondergericht Aachen und sein letzter Richter -- Hans Keutgen: Ein normaler Lebensweg -- Der Bilderbuchjurist -- Volksschädlinge, Schwarzschlachter, Lebensmittelkartenfälscher -- Sonderrichter und Scharfmacher -- Die Evakuierung der Stadt -- Die Front rückt näher: Ausweichquartiere -- Rundreise im Reich -- Aachener Normalrichter, bekannte Gesichter -- Selbstjustiz: «Weg legen». | |
505 | 8 | _aProvinzfürst mit kassierter Vergangenheit -- Trennungsentschädigung -- Rechtsmensch «bis zur eigenen Auflösung» -- 5. Auf der Flucht: Die Verlagerung der Gerichtsbehörden im Winter 1944/45 -- Wohin mit dem OLG Stettin? -- Übung für den Ernstfall: Parole «Frühlingsfest» -- Hoffnung auf Rückkehr: «z. Zt.» -- Die Macht des Papiers -- Erwartung des Untergangs: «noch» -- Wiederaufnahme des Dienstes -- Sonder-Sondergerichte -- Akten und Stempel: verbrennen, vergraben, vernichten -- Gerichte unter Zugzwang -- Anschlussverwendung -- Weitherzigkeit ist keine juristische Kategorie -- Das Ende -- 6. Zwischen den Jahren: Der Stillstand der Rechtspflege im Sommer -- Nichts aus dem Nichts -- Die Entreichlichung der Justiz -- Geschäftsbetrieb in der Stunde Null -- Alliierte Störungen -- Neue Volksjuristen im Osten -- Altgediente Volljuristen im Westen -- Recycling -- Rechtshängigkeit: Die Last der Altfälle -- Rechtsfriede, endlich -- 7. Die Abwicklung: Der Krieg und sein langes Ende -- Selbstbetrug: Das Justitium von 1945 -- Die Verbannung des Krieges aus der Rechtsordnung -- Alte neue Normalitäten -- Abwicklungsstellen -- Altpapier -- Rechtstransfer aus den verlorenen Gebieten -- Rechtsvergleichung oder Ein Gesetz, das niemand mehr braucht -- Schlussstriche und geflüchtetes Schriftgut -- Epilog: Der Traum vom echten Leben -- Allmachtsfantasien -- Normalität als Strategie -- Zivilisation oder Perversion -- Dank -- Anmerkungen -- Quellen -- Personenregister -- Ortsregister -- Zum Buch. | |
650 | 4 |
_aJustiz _918883 |
|
650 | 4 |
_aRechtspflege _918884 |
|
650 | 4 |
_aKontinuität _98681 |
|
650 | 4 |
_aVerwaltung _91233 |
|
651 | 4 |
_aDeutschland _918885 |
|
655 | 4 | _aElectronic books. | |
655 |
_aFernzugriff _9230 |
||
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aLahusen, Benjamin _t'Der Dienstbetrieb ist nicht gestört' _dMünchen : C.H. Beck,c2022 _z9783406790287 |
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=7045349 _zVolltext |
942 |
_cEB _2z |
||
999 |
_c61312 _d61312 |