000 | 03576nam a22003733i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC6977648 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20220818143416.0 | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 220817s2022 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783110780154 _q(electronic bk.) |
||
040 |
_aMiAaPQ _beng _cMiAaPQ |
||
245 | 1 | 0 |
_aGras drüber ... Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich : _bBegleitband zur Sonderausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum im Jahr 2022 _cherausgegeben von Michael Farrenkopf, Regina Göschl. |
264 | 1 |
_aBerlin/München/Boston : _bWalter de Gruyter GmbH, _c2022. |
|
264 | 4 | _c{copy}2022. | |
300 | _a1 online resource (284 pages) | ||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aComputermedien _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aOnline Resource _bcr _2rdacarrier |
||
490 | 1 |
_aVeröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum ; _vv.251 |
|
500 | _aE-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich | ||
505 | 0 | _aIntro -- Inhalt -- Grußworte -- I Einleitung -- Gras drüber … Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich: Hintergründe, Inhalte und Ziele der Ausstellung -- II Externe Blickwinkel auf Ausstellung und Thema -- Bergbau und Umwelt in Deutschland - Aktuelle Standortbestimmung -- Landschaften der Macht: Frauen, Männer und die Deutungshoheit über Natur -- Planetare Gesundheit: Die COVID-19-Pandemie als Technikwende und als kommunikative Herausforderung für die Museen -- Hippe Eintagsfliege oder nachhaltiger Paradigmenwechsel? - Wie das Anthropozän Museen und Ausstellungen verändert -- „Zurück in die Zukunft" - Nachhaltigkeitskommunikation in (historischen) Ausstellungen -- III Gestaltungskonzept der Ausstellung -- Blicke unter die Oberfläche - Zur Gestaltung der Ausstellung „Gras drüber … Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich" -- IV.1 Hier und jetzt -- Drei Landschaften der Gegenwart -- IV.2 Glückauf ohne Grenzen - Umwelteinflüsse und Alltag im Bergbau -- Bergbauentwicklung und Umwelteinflüsse -- Alltag im Bergbau -- IV.3 Kein Zurück zur Natur - Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften -- Begriffe und Gesetze -- Forschung und Rekultivierung -- Industrie und Rekultivierung -- IV.4 Auf (dem Weg) zur Umweltunion - Umweltpolitik und Umweltbewusstsein in Deutschland nach 1945 -- Industrielle Umweltprobleme -- Naturschutz vor 1945 -- Staatliche Umweltpolitik nach 1945 -- Umweltbewegung, 1945 bis 1990 -- Umweltbewusstsein, 1945 bis 1990 -- IV.5 Und nun? Umweltpolitik, Proteste und Bergbau in Gegenwart und Zukunft -- Umweltpolitische Entwicklungen nach 1990 -- Umweltproteste und soziale Konflikte, 1990 bis 2020 -- Zukünfte von Bergbaurevieren -- Anhang -- Leihgebende -- Wissenschaftlicher Beirat -- Literaturverzeichnis -- Online-Ressourcen -- Autor:innen -- Abbildungsverzeichnis -- Beteiligte an der Ausstellung -- Register. | |
610 | 2 | 7 |
_aDeutsches Bergbau-Museum Bochum _99164 |
650 | 4 |
_aBergbau _91182 |
|
650 | 4 |
_aUmwelt _92508 |
|
655 | 4 | _aElectronic books. | |
655 |
_aFernzugriff _9230 |
||
700 | 1 |
_aFarrenkopf, Michael. _92061 _4edt _eeditor |
|
700 | 1 |
_aGöschl, Regina. _99110 _4edt _eeditor |
|
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aFarrenkopf, Michael _tGras Drüber ... Bergbau und Umwelt Im Deutsch-Deutschen Vergleich _dBerlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH,c2022 |
830 | 0 |
_aVeröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum _99111 |
|
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6977648 _zVolltext |
942 |
_cEB _2z |
||
999 |
_c60546 _d60546 |