000 | 04474nam a22004213i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC6899435 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20220528185919.0 | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 220527s2022 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783515132374 _q(electronic bk.) |
||
040 |
_aMiAaPQ _beng _cMiAaPQ |
||
100 | 1 |
_aAlraum, Claudia. _96975 |
|
245 | 1 | 0 |
_aWege der Integration : _bdas Papsttum und die lateinische Kirche Apuliens in normannischer Zeit (1059-1189). |
250 | _a1st ed. | ||
264 | 1 |
_aStuttgart : _bFranz Steiner Verlag, _c2022. |
|
264 | 4 | _c©2022. | |
300 | _a1 online resource (270 pages) | ||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aComputermedien _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aOnline Resource _bcr _2rdacarrier |
||
490 | 1 |
_aHistorische Forschungen ; _vv.31 |
|
500 | _aE-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich | ||
502 |
_bDissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, _d2015 |
||
505 | 0 | _aIntro -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- Untersuchungsfeld -- Methodik -- Untersuchungsraum -- Eingrenzung -- Charakterisierung -- Forschungstendenzen -- 1. Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie -- 2. Päpste, Normannen und die unteritalienische Kirche -- 3. Die Normannen in Süditalien -- Quellenlage -- Untersuchungsteil I: Schriftlichkeit: Apulien als Empfängerlandschaft -- 1. Quantität -- 2. Erste päpstliche Urkunden nach der Belehnung von Melfi -- 3. Integrationsschub: Urkunden Urbans II. und Paschalis II. -- 4. Stagnation und Regression: Zeit des Innozenzianischen Schismas -- 5. Integration? Urkunden Alexanders III. -- 6. Apulien als Empfängerlandschaft: Schlussfolgerungen -- Untersuchungsteil II: Präsenz und Bindung -- 1. Präsenz: Der Papst auf Reisen -- 1.1 Quantität -- 1.2 Fallbeispiele -- 1.2.1 Alexander II. (1061-1073) -- 1.2.2 Urban II. -- 1.2.2.1 Urban und Süditalien -- 1.2.2.2 Urban in Apulien -- 1.2.3 Paschalis II. (1099-1118) -- 1.2.4 Calixt II. (1119-1124) -- 1.2.5 Honorius II. (1124-1130) -- 1.2.6 Innozenz II. (1130-1143) -- 1.2.7 Alexander III. (1159-1181) -- 1.3 Papstreisen nach Apulien: Schlussfolgerungen -- 2. Bindung: Apulische Prälaten zu Gast beim Papst -- 2.1 Pallienprivilegien für apulische Kirchen -- 2.1.1 Das Pallium: Herkunft und Bedeutung -- 2.1.2 Pallienprivilegien -- 2.1.3 Pallienprivilegien für Empfänger im Untersuchungsraum -- 2.1.4 Das Pallium: Schlussfolgerungen -- 2.3 Einzelanlässe -- 2.3.1 Kirchweihe in Montecassino 1071 -- 2.3.2 Bisantius von Trani in Rom: Die Kanonisation des Nikolaus Peregrinus -- Untersuchungsteil III: Jurisdiktion -- 1. Päpstlich-delegierte Gerichtsbarkeit -- 1.1 Herausbildung der delegierten Gerichtsbarkeit -- 1.2 Päpstlich-delegierte Gerichtsbarkeit in Apulien -- 1.2.1 Ausgestellte Delegationsmandate und Prozessschriftgut -- 1.2.2 Sonderfälle und Fallbeispiel. | |
505 | 8 | _a1.2.2.1 Eine frühe Art von Delegation? Der Fall des unbekannten „G." -- 1.2.2.2 Das fehlende Instrument oder der bessere (De)Legat? Der Streitfall um S. Maria Veterana in Brindisi -- 1.2.2.3 Vom Richter zum Gerichteten - Bertrand von Trani -- 1.3 Ergebnisse -- 2. Weitere Formen päpstlicher Rechtssprechung und jurisdiktionellerPräsenz -- 2.1 Legaten -- 2.2 Persönliches Eingreifen des Papstes -- 2.3 Vikariat -- 3. Jurisdiktion: Schlussfolgerungen -- Fazit und Schlussbetrachtungen -- Anhang -- 1. Verzeichnis der päpstlich-apulischen Kontakte im Untersuchungsraum(1059-1189) -- 2. Verzeichnis des Schriftgutes zur delegierten und päpstlichen Gerichtsbarkeit im Untersuchungsraum (1059-1189) -- 3. Verzeichnis der Legatenurkunden im Untersuchungsraum (1059-1189/93) -- 4. Karten -- Verzeichnisse -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Quellenverzeichnis -- Verzeichnis verwendeter Internetseiten -- Literaturverzeichnis -- Register der Orts- und Personennamen -- Register der Personennamen -- Register der Ortsnamen. | |
650 | 4 |
_aPapst _97017 |
|
650 | 4 |
_aDiplomatie _91534 |
|
650 | 4 |
_aKirchliche Gerichtsbarkeit _97018 |
|
651 | 4 |
_aApulien _97019 |
|
655 | 4 | _aElectronic books. | |
655 |
_aFernzugriff _9230 |
||
655 |
_aHochschulschrift _9187 |
||
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aAlraum, Claudia _tWege der Integration _dStuttgart : Franz Steiner Verlag,c2022 |
830 | 0 |
_aHistorische Forschungen _92048 |
|
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6899435 _zVolltext |
942 |
_cEB _2z |
||
999 |
_c60099 _d60099 |