000 | 03425nad a22003733ic4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EBC6791198 | ||
003 | MiAaPQ | ||
005 | 20220513174515.0 | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 220511s2021 xx o ||||0 ger d | ||
020 |
_a9783835347106 _q(electronic bk.) |
||
020 | _z9783835338814 | ||
040 |
_aMiAaPQ _beng _cMiAaPQ |
||
100 | 1 | _aPringsheim, Hedwig. | |
245 | 1 | 0 |
_aTagebücher _n Band 9 _p1935-1941 |
264 | 1 |
_aGöttingen : _bWallstein Verlag, _c2021. |
|
264 | 4 | _c{copy}2021. | |
300 | _a1 online resource (862 pages) | ||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aComputermedien _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aOnline Resource _bcr _2rdacarrier |
||
490 | 1 |
_aHedwig Pringsheim - Die Tagebücher ; _vv.9 |
|
500 | _aE-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich | ||
505 | 0 | _aUmschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Zur Edition -- Dank -- Einleitung -- Zu dieser Ausgabe -- Zum Text -- Zum Kommentar -- Zum Personenregister -- Tagebücher 1935 - 1941 -- 1935 -- 1936 -- 1937 -- 1938 -- 1939 -- 1940 -- 1941 -- Anhang -- Zusätzliche Dokumente -- Abbildungen -- Politisches -- Aufrufe -- Gegen Terrorgruppen in München -- Männer und Frauen Münchens! -- Verordnungen u.a. -- Proklamation der Reichsregierung an das deutsche Volk bezüglich der Einführung der allgemeinen Wehrpflicht -- Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht -- Reichsbürgergesetz -- Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre -- Erste Verordnung zum Reichsbürgergesetz -- Erste Verordnung zur Ausführung des Gesetzes zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre -- Verordnung über die Anmeldung des Vermögens von Juden -- Verordnung über Kennkarten -- Dritte Bekanntmachung über den Kennkartenzwang -- Zweite Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Änderung von Familiennamen und Vornamen -- Verordnung über eine Sühneleistung der Juden deutscher Staatsangehörigkeit -- Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem deutschen Wirtschaftsleben -- Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens -- Familiäres -- Zu Alfred Pringsheim -- Allotria 1936 -- Eigenhändiges Testament -- Nachruf -- Zu Hedwig Pringsheim -- Letztwillige Verfügung -- Zu Klaus Pringsheim -- Die Lieder Gustav Mahler's -- Zu Thomas Mann -- Zum Plagiatsprozeß -- Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit -- Briefe -- Hedwig Pringsheim an Thomas Mann -- Hedwig Pringsheim an Heinz Pringsheim -- Hedwig Pringsheim an Mara Pringsheim-Duvé -- Von Klaus Pringsheim an Hedwig Pringsheim -- Von Peter Pringsheim an Alfred Pringsheim -- Von Peter Pringsheim an Hedwig Pringsheim -- Von Molly Shenstone an Hedwig Pringsheim -- Von Katja Mann an Tamara Estermann. | |
505 | 8 | _aStammtafeln -- Stammtafel Paul Thomas Mann -- Stammtafel Alfred Pringsheim -- Register -- Abkürzungen und Worterklärungen -- Lektüre -- Siglen -- Personenregister -- Bildnachweis -- Addenda et Corrigenda. | |
655 | 4 | _aElectronic books. | |
655 |
_aFernzugriff _9230 |
||
700 | 1 |
_aHerbst, Cristina. _92269 _4edt _eHerausgeberIn |
|
773 | 0 | 8 |
_qBand9 _tTagebücher _w1245531425 |
776 | 0 | 8 |
_iPrint version: _aPringsheim, Hedwig _tTagebücher _dGöttingen : Wallstein Verlag,c2021 _z9783835338814 |
830 | 0 | _aHedwig Pringsheim - Die Tagebücher | |
856 | 4 | 0 |
_uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6791198 _zVolltext |
942 |
_cEB _2z |
||
999 |
_c59981 _d59981 |