000 02118cam a2200517 4500
001 DHIM2023110115200011
003 RU-10907106
005 20240123115040.0
007 tu
008 210310s2022 gw ||||| m 00| ||ger c
015 _a21,N10
_2dnb
016 7 _a1228362513
_2DE-101
020 _a9783447116176
_9978-3-447-11617-6
020 _a344711617X
_93-447-11617-X
024 3 _a9783447116176
035 _a(DE-627)175105246X
035 _a(DE-599)DNB1228362513
035 _a(OCoLC)1241085164
035 _a(DE-101)1228362513
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
041 _ager
044 _cXA-DE-HE
100 1 _aTcherkasski, Alexandra
_eVerfasserIn
_0(DE-588)1123958025
_0(DE-627)877601488
_0(DE-576)482180781
_4aut
_95883
245 1 0 _a"Hier ruhen friedliche Sowjetbürger"
_bdie NS-Judenermordung in der sowjetischen Erinnerungskultur zum Zweiten Weltkrieg
_cAlexandra Tcherkasski
264 1 _aWiesbaden
_bHarrassowitz Verlag
_c2022
300 _a311 Seiten
_bIllustrationen
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aohne Hilfsmittel zu benutzen
_bn
_2rdamedia
338 _aBand
_bnc
_2rdacarrier
490 _aVeröffentlichungen des Nordost-Instituts
_vBand 23
500 _aQuellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 251-288
500 _aDieses Buch entsstand auf der Basis der Dissertationsschrift „Die Stellung der NS-Judenermordung in der sowjetischen Erinnerungskultur zum Zweiten Weltkrieg“
502 _bDissertation
_cUniversität Hamburg
_d2019
650 _aJudenvernichtung
650 _aRezeption
650 _aKollektives Gedächtnis
650 _a Zweiter Weltkrieg
_957165
651 _aDeutschland
651 _aSowjetunion
655 7 _aHochschulschrift
_0(DE-588)4113937-9
_0(DE-627)105825778
_0(DE-576)209480580
_2gnd-content
_9187
776 1 _z9783447391092
_ceBook
810 2 _aNordost-Institut
_tVeröffentlichungen des Nordost-Instituts
_vBand 23
_923
_w(DE-627)514154152
_w(DE-576)25485298X
_w(DE-600)2241758-8
_x1862-7455
942 _2z
_cMG
999 _c59797
_d59797