000 | 02329nam a22003373u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | drd-37371923 | ||
003 | Dreier | ||
005 | 20220207110214.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 220207b |||||||| |||| 00| 0 ger d | ||
020 |
_a9783103974355 _9978-3-10-397435-5 |
||
040 |
_aRU-10907106 _bger _cRU-10907106 |
||
041 | _ager | ||
100 | 1 |
_aPetersen, Andreas _4aut _eVerfasser _92180 |
|
245 | 1 | 4 |
_aDie Moskauer _bWie das Stalintrauma die DDR prägte |
250 | _a2. Auflage | ||
264 |
_aFrankfurt am Main _bFischer Verlag _c2019 |
||
300 | _a368 Seiten | ||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aohne Hilfsmittel zu benutzen _bn _2rdamedia |
||
338 |
_aBand _bnc _2rdacarrier |
||
520 | _aWoran die DDR gescheitert ist - das stalinistische Trauma der Gründergeneration: Die DDR war geprägt von Paranoia und Denunziation. Der Historiker und Publizist Andreas Petersen erzählt, wie es dazu kam, und erkundet das Trauma der Gründergeneration um Pieck und Ulbricht.Sie hatten in Moskau die Jahre des Terrors erlebt, in denen Stalin mehr Spitzenkader der KPD ermorden liess als Hitler. Angst und Verrat wurden für die Exilanten aus Deutschland zur schrecklichen Normalität.Ab 1945 übernahmen die zurückgekehrten "Moskauer" die Führung in der sowjetisch besetzten Zone. Die ersten Jahre waren Stalin-Jahre, Zweifel und Fragen waren in der neu gegründeten SED nicht erwünscht. Die "Moskauer" hätten sich sonst der eigenen Verstrickung stellen müssen. Denn jeder von ihnen hatte jemanden denunziert, um sich selbst zu retten, und jeder wusste es vom Anderen. Ein Mantel des Schweigens legte sich über den neuen Staat.Fesselnd schildert Andreas Petersen dieses Gründungstrauma und seine Folgen - ein lebendiges Psychogramm der führenden SED-Funktionäre, aber auch der Gesellschaft der DDR. Bis heute wird geschwiegen, Verwundungen, Ängste und Zorn sind nicht verschwunden. Ein aufrüttelndes Buch, das dazu beitragen kann, die noch immer spürbare Zerrissenheit zu überwinden. | ||
650 | 7 |
_2gnd _aExil _91373 |
|
650 | 7 |
_2gnd _aKommunisten _92181 |
|
650 | 7 |
_2gnd _aStaat / Gründung _92182 |
|
650 | 7 |
_2gnd _aStalinismus _92183 |
|
651 | 7 |
_2gnd _aSowjetunion _9127 |
|
651 | 7 |
_2gnd _aDeutschland (DDR) _9149 |
|
651 | 7 |
_2gnd _aDeutschland (Sowjetische Zone) _9801 |
|
942 |
_cMG _2z |
||
999 |
_c58348 _d58348 |