000 01214nam a22003491c 4500
001 a987694858
008 200827s2020 gw |||| 000u ger d
020 _a9783525370780
_a978-3-666-37078-6
_9978-3-525-37078-0
041 _ager
245 0 0 _aNationalsozialistische Ideologie und Ethik :
_bDokumentation einer Debatte /
_cherausgegeben von Wolfgang Bialas und Lothar Fritze
250 _a[1. Auflage]
264 _aGöttingen :
_bVandenhoeck & Ruprecht,
_c2020
300 _a1 Online-Ressource (544 Seiten)
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aComputermedien
_bc
_2rdamedia
338 _aOnline-Ressource
_bcr
_2rdacarrier
500 _aE-Book-V&R eLibrary / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
650 0 _aNationalsozialismus
650 0 _aIdeologie
650 0 _aEthik
650 0 _aJudenvernichtung
650 0 _aKollektives Gedächtnis
650 0 _aDiskurs
651 0 _aDeutschland
700 1 _aBialas, Wolfgang
_eHerausgeberIn
700 1 _aFritze, Lothar
_eHerausgeberIn
856 4 _uhttps://doi.org/10.13109/9783666370786
942 _cEB
040 _cRU-10907106
003 RU-10907106
999 _c31552
_d31552
490 0 _aSchriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung
_v65