Komplotte, Ketzer und Konspirationen : zur Logik des Verschwörungsdenkens - Beispiele aus dem Nahen Osten. / herausgegeben von Schirin Fathi
Тип материала:![Текст](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-22-e01250 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 61721 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Cover Komplotte, Ketzer und Konspirationen -- Inhalt -- Einleitung -- Kapitel 1. Theoretischer Rahmen -- Definitionen und Vorbetrachtungen -- Verschwörungstheorien erkennen und analysieren -- Verschwörungsdenken als kulturelle Eigenart des Nahen und Mittleren Ostens? Eine theoretische Annäherung -- Anhang: Wir und Die Anderen, Identitätsfindung über Feindbilder -- Literatur -- Kapitel 2. Verschwörungsdenken im religiösen Kontext -- Einleitung -- Der Politische Katholizismus als geistiger Vorläufer des Islamismus -- Religion, Politik, Verschwörungsdenken Der Konflikt zwischen Sunna und Schia -- Literatur -- Kapitel 3. Europäische Vorbilder und nahöstliche Adaptionen: Verschwörungsdenken im historischen Kontext -- Die Freimaurer im europäischen und islamischen Raum: Mythos und Realität -- Die Protokolle der Weisen von Zionc Die Genese der Idee einer jüdisch/zionistischen Weltverschwörung in Europa und der arabischen Welt -- Anhang: Der Inhalt der Protokolle der Weisen von Zion< -- -- Exkurs: Begriffsdefinitionen: Antisemitismus, Antijudaismus, Antizionismus -- Literatur -- Kapitel 4. Der Fall al-Hariri: Vom Zusammenhang zwischen Konspiration und Verschwörungsdenken -- Der Bombenanschlag auf Rafiq al-Hariri -- Anhang: Verschwörungstheoretische Elemente in ausgewählten Publikationen -- Literatur -- Autorinnen und Autoren.
Для данного заглавия нет комментариев.