Karten vor Gericht : Augenscheinkarten der Vormoderne als Beweismittel
Тип материала:![Текст](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-24-e00046 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 72950 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Cover -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- II. Grundlagen -- Augenscheinkarten: Visualisierung von Raum als neue Bild- und Quellengattung -- Augenscheinkarten, Wappen und Genealogien im Überlieferungskontext -- III. Praktiken der Beweismittelherstellung und -verwaltung -- Beweiskommissionen -- Berufung und Zusammensetzung -- Ortstermine -- Der Eid -- Maler und Kartographen -- Geometer und Ingenieure -- Die Herstellung von Augenscheinkarten -- Praktiken der Umsetzung: Darstellungstechniken und Größenverhältnisse -- Verwaltungspraktiken am Gericht -- Praktiken der Wissensgenerierung von Wappen und Genealogien -- IV. Darstellungsformen von Augenscheinkarten -- Darstellungen des geographischen Raumes als performative Augenzeugenschaft -- Performative Augenzeugenschaft als Prinzip -- Der wandernde Blick -- Der sich drehende Blick -- Der statische oder körperlose Blick -- Mord und Gewalt: Ereignisse und ihre Darstellung -- Text und Chiffre: Genealogien und Wappen im rechtlichen Kontext -- V. Augenscheinkarten und ihre Funktion -- Auftraggeber und Streitgegenstände -- Juristen als Absender und Adressaten -- VI. Von der Erfindung der Landschaft zur Vermessung der Welt? -- Einige Bemerkungen zur Geschichte des Sehens, der Optik und der Mathematik -- Evidenz, Tatsache und Beweis als Kriterien der Vormoderne -- VII. Vom Zeugenbeweis zum Sachbeweis oder die Erweiterung des Bildspektrums -- VIII. Zusammenfassung und Fazit -- IX. Anmerkungen -- I. Einleitung -- II. Grundlagen -- III. Praktiken der Beweismittelherstellung und -verwaltung -- IV. Darstellungsformen von Augenscheinkarten -- V. Augenscheinkarten und ihre Funktion -- VI. Von der Erfindung der Landschaft zur Vermessung der Welt? -- VII. Vom Zeugenbeweis zum Sachbeweis oder die Erweiterung des Bildspektrums -- VIII. Zusammenfassung und Fazit -- X. English Summary and Concluding Reflections.
XI. Abkürzungsverzeichnis -- XII. Literaturverzeichnis -- Quellen -- Literatur -- Literatur bis 1806 -- Literatur ab 1807 -- XIII. Abbildungsnachweise -- XIV. Namens- und Ortsregister -- Backcover.
Для данного заглавия нет комментариев.