Kiel und die Revolution von 1918 : das Tagebuch eines Werftingenieurs, verfasst in den Jahren 1917-1919 ; Edition und Textanalyse / Klaus Kuhl
Тип материала:![Текст](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-24-e00164 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 73126 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Dank -- 1. Zusammenfassung -- 2. Summary -- 3. Einleitung -- 4. Das Tagebuch -- 5. Der Tagebuchschreiber -- 6. Inhalt des Tagebuchs -- 6.1. Kriegsverlauf bis Ende 1917 -- 6.2. Die Oktoberrevolution in Russland und der Friede von Brest-Litowsk -- 6.3. Die Januarstreiks 1918 -- 6.4. Die Frühjahrsoffensive 1918 -- 6.5. Die Auseinandersetzung um die Wahlrechtsreform -- 6.6. Der Zusammenbruch -- 6.7. Der revolutionäre Aufstand in Kiel -- 6.8. Das Kriegsende -- 6.8.1. Waffenstillstand -- 6.8.2. Demobilisierung -- 6.8.3. Rückkehr der Truppen nach Kiel, Umstellung der Produktion -- 6.8.4. Ablieferung der Schiffe, Scapa Flow, Engländer in Kiel -- 6.8.5. Kriegsgefangene -- 6.9. Nachwehen -- 6.9.1. Nationalversammlung -- 6.9.2. Unruhen -- 6.9.3. Kämpfe für mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen -- 6.9.4. Verstaatlichung -- 6.9.5. Spartakus-Unruhen in Kiel -- 6.10. Die Kriegsschulddiskussion -- 6.10.1. Frieden von Versailles -- 6.10.2. Gebietsverluste, Volksabstimmungen -- 6.11. Wichtige Errungenschaften -- 6.12. Persönliche Situation und Verhältnisse -- 6.12.1. Wirtschaftliche Lage -- 6.12.2. Politische Einstellung -- 6.12.3. Ernährung, Gesundheit -- 6.12.4. Kultur -- 6.12.5. Soziale Verhältnisse -- 6.12.6. Kriminalität -- 6.12.7. Wetterbeobachtung -- 6.12.8. Ungeklärtes -- 7. Fazit -- Abkürzungen -- Quellen -- Literatur -- Anhang: Vollständige kommentierte Transkription des Tagebuchs.
Das Tagebuch des Kieler Werft-Ingenieurs Andersen erlaubt es, das Verhalten von Angestellten während der Jahre 1917-1919 einzuschätzen. Dazu wird untersucht, welche Ereignisse ihm wichtig waren, welchen Eindruck sie auf ihn machten und wie er die Diskussionen in seinem Umfeld wahrnahm.
Для данного заглавия нет комментариев.