Byzanz : das neue Rom und die Welt des Mittelalters / Johannes Preiser-Kapeller

По: Preiser-Kapeller, Johannes [author]Тип материала: ТекстТекстЯзык: НемецкийСерия: C.H. Beck Geschichte der Antike | C.H. Beck Paperback ; 6535Издатель: München : C.H. Beck, 2023Дата авторского права: {copy}2023Издание: 1st edОписание: 1 online resource (355 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783406806797Тематика(и): Byzantinisches ReichЖанр/форма: Fernzugriff | Электронное местонахождение и доступ: Volltext
Содержание:
Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- 1. Römer, Griechen, Byzantiner: das andere Mittelalter -- 2. Vom Alten zum Neuen Rom: die Orientierung eines Imperiums -- Die Verflechtung der griechischen und römischen Welt -- Die Krise des Imperiums und die Herrschaft der vier Kaiser -- Konstantin, das Christentum und das Neue Rom -- Der Abtrünnige, die Hunnen und die Goten -- Wenn alle Menschen Christen werden -- Das Neue Rom, das blieb -- Der innere Barbar -- 3. Das Neue Rom, das blieb, in der Welt der Spätantike (476 - 636) -- Das Jahr 6000: Zeitenwende und Blütezeit -- Aufsteiger auf dem Thron: Justin, Justinian und Theodora -- Das andere Zeitalter Justinians: Klimawandel und Pandemie -- Heilige und Sündenböcke -- Herr, beschütze die Romania! -- Wunder gibt es immer wieder -- Der kurze Triumph des Herakleios -- 4. Römer, die sich neu erfinden. Von der arabischen Expansion bis zur Erneuerung der Großmacht (636 - 1025) -- Der traumatisierte Kaiser und sein verwundetes Reich -- Glaubensstreit und Wunderwaffen -- Die Nase des Kaisers und der indische Koch -- Der Sturmangriff auf das Neue Rom -- Warum das Römerreich nicht unterging -- Siegreiche Kaiser und Bilderstürmer -- Die Kaiserin, der Bilderstreit und Karl der Große -- Der ungeliebte Reformer und die Bulgaren -- Geschichtsschreibung mit doppeltem Boden -- Mission, das alte Rom und eine neue Dynastie -- Der Wohlgeruch der kaiserlichen Vorhöfe -- Der Purpurgeborene und seine Konkurrenz -- Wissen ist Macht -- Der bleiche Tod der Sarazenen -- 6000 Krieger aus dem Land der Rus -- Der strenge Wächter für die Kinder des Neuen Rom -- 5. Kein Platz mehr für das Neue Rom? Die Fragmentierung der östlichen Mittelmeerwelt (1025 - 1261) -- Zwei Schwestern und vier Kaiser -- Ein Landschaftsgärtner in einer unruhigen Welt -- Gescheiterte Helden mit gezogenem Schwert.
Das Imperium an der Kippe -- Die Rettung im Familienunternehmen -- Kreuzfahrer mit Kind und Kegel -- Der Stern des Neuen Rom und das Schlagloch -- Das Kaiserreich in der Sitzordnung der Welt -- Die dysfunktionale Familie der Römer -- Deutschensteuern und venezianische Investitionen -- Das allerletzte Ende der Antike? -- Zu viele Retter für das Neue Rom -- Der mongolische Glücksfall -- 6. Vom Basileus der Römer zum Kayser-i Rum. Das Neue Rom zwischen westlichem und osmanischem Imperialismus (1261 - 1453) -- Noch einmal mit den Großen spielen -- Kontrollverlust an allen Fronten -- Ein Kaiserreich entmachtet sich selbst -- Einladung zur Eroberung -- Das letzte Wunder -- Flucht in die Utopie -- Die alten Mauern des Neuen Rom -- 7. Das Neue Rom im Jahr 7000 -- Anmerkungen -- Zeittafel -- Hinweise zur Literatur -- Danksagung -- Register (Personen und Orte in Auswahl) -- Karten- und Bildnachweis -- Karten.
Фонды
Тип материала Текущая библиотека Шифр хранения Состояние Ожидается на дату Штрих-код
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-24-e00280 (Просмотр полки(Открывается ниже)) Доступно 73231

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- 1. Römer, Griechen, Byzantiner: das andere Mittelalter -- 2. Vom Alten zum Neuen Rom: die Orientierung eines Imperiums -- Die Verflechtung der griechischen und römischen Welt -- Die Krise des Imperiums und die Herrschaft der vier Kaiser -- Konstantin, das Christentum und das Neue Rom -- Der Abtrünnige, die Hunnen und die Goten -- Wenn alle Menschen Christen werden -- Das Neue Rom, das blieb -- Der innere Barbar -- 3. Das Neue Rom, das blieb, in der Welt der Spätantike (476 - 636) -- Das Jahr 6000: Zeitenwende und Blütezeit -- Aufsteiger auf dem Thron: Justin, Justinian und Theodora -- Das andere Zeitalter Justinians: Klimawandel und Pandemie -- Heilige und Sündenböcke -- Herr, beschütze die Romania! -- Wunder gibt es immer wieder -- Der kurze Triumph des Herakleios -- 4. Römer, die sich neu erfinden. Von der arabischen Expansion bis zur Erneuerung der Großmacht (636 - 1025) -- Der traumatisierte Kaiser und sein verwundetes Reich -- Glaubensstreit und Wunderwaffen -- Die Nase des Kaisers und der indische Koch -- Der Sturmangriff auf das Neue Rom -- Warum das Römerreich nicht unterging -- Siegreiche Kaiser und Bilderstürmer -- Die Kaiserin, der Bilderstreit und Karl der Große -- Der ungeliebte Reformer und die Bulgaren -- Geschichtsschreibung mit doppeltem Boden -- Mission, das alte Rom und eine neue Dynastie -- Der Wohlgeruch der kaiserlichen Vorhöfe -- Der Purpurgeborene und seine Konkurrenz -- Wissen ist Macht -- Der bleiche Tod der Sarazenen -- 6000 Krieger aus dem Land der Rus -- Der strenge Wächter für die Kinder des Neuen Rom -- 5. Kein Platz mehr für das Neue Rom? Die Fragmentierung der östlichen Mittelmeerwelt (1025 - 1261) -- Zwei Schwestern und vier Kaiser -- Ein Landschaftsgärtner in einer unruhigen Welt -- Gescheiterte Helden mit gezogenem Schwert.

Das Imperium an der Kippe -- Die Rettung im Familienunternehmen -- Kreuzfahrer mit Kind und Kegel -- Der Stern des Neuen Rom und das Schlagloch -- Das Kaiserreich in der Sitzordnung der Welt -- Die dysfunktionale Familie der Römer -- Deutschensteuern und venezianische Investitionen -- Das allerletzte Ende der Antike? -- Zu viele Retter für das Neue Rom -- Der mongolische Glücksfall -- 6. Vom Basileus der Römer zum Kayser-i Rum. Das Neue Rom zwischen westlichem und osmanischem Imperialismus (1261 - 1453) -- Noch einmal mit den Großen spielen -- Kontrollverlust an allen Fronten -- Ein Kaiserreich entmachtet sich selbst -- Einladung zur Eroberung -- Das letzte Wunder -- Flucht in die Utopie -- Die alten Mauern des Neuen Rom -- 7. Das Neue Rom im Jahr 7000 -- Anmerkungen -- Zeittafel -- Hinweise zur Literatur -- Danksagung -- Register (Personen und Orte in Auswahl) -- Karten- und Bildnachweis -- Karten.

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.