Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Verbrechen der Wehrmacht : Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944 ; Ausstellungskatalog / Hamburger Institut für Sozialforschung (Hg.); Gesamtredaktion: Ulrike Jureit

Mitwirkende(r): Jureit, Ulrike, 1964- [MitwirkendeR] | Stiftung Hamburger Institut für Sozialforschung [Herausgebendes Organ]Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch Verlag: Hamburg : Hamburger Edition, 2021Copyright-Datum: ©2021Beschreibung: 1 Online-Resource (754 Seiten) Illustrationen, Karten, FotosInhaltstyp: Text Medientyp: Computermedien Datenträgertyp: Online-RessourceISBN: 9783868549966Schlagwörter: Electronic booksGenre/Form: AusstellungskatalogAndere physische Formen: ; Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Verbrechen der Wehrmacht Dimensionen des VernichtungskriegesOnline-Ressourcen: Volltext Zusammenfassung: Cover -- Titelseite -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Krieg und Recht -- Die Haager Landkriegsordnung -- Das Genfer Abkommen -- Das Völkergewohnheitsrecht -- Kriegsverbrechen -- Befehl und Gehorsam -- Der Eid auf Hitler -- Kein Krieg im herkömmlichen Sinne -- Kriegsplanungen -- Verbrecherische Befehle -- Wehrmacht und SS -- „Leben aus dem Lande" -- Verweigerte Humanität -- Dimensionen des Vernichtungskrieges -- Völkermord -- Antijüdische Massnahmen -- Ermordung der sowjetischen Juden -- Wehrmacht und Völkermord -- Pogrome -- Lemberg -- Tarnopol -- Foto als historische Quelle -- Dubno -- Kamenez-Podolsk -- 707. Infanteriedivision -- Neswish -- Mir -- Mogilew -- Kriwoj Rog -- Kiew -- Lubny -- Simferopol -- Charkow -- Sowjetische Soldaten in deutscher Kriegsgefangenschaft -- Massensterben -- Organisation des Kriegsgefangenenwesens -- „Aussonderungen" -- Behandlung und Arbeitseinsatz der sowjetischen Kriegsgefangenen -- Sowjetische Kriegsgefangene -- Sowjetische Kriegsgefangene im Osten -- Todesmärsche -- Massensterben in Minsk: Stalag 352 -- „Aussonderung" von Kommissaren: Dulag 203 -- Erschießung von jüdischen Kriegsgefangenen: Stalag 305 -- Sowjetische Kriegsgefangene im Reich -- Stalag 326: Senne -- Heidelager -- Zeithain -- „Aussonderungen" -- Medizinische Versuche -- Ernährungskrieg -- „Kahlfraßzonen" -- Versorgung der Zivilbevölkerung -- Hungerpolitik -- Leningrad -- Charkow -- Krim -- Deportationen -- Arbeitskräfte für die Wehrmacht: Deportationen im Operationsgebiet -- Arbeitskräfte für das Reich -- Partisanenkrieg und Zwangsdeportationen -- „Verbrannte Erde" -- „Bruchstücke" -- Deportationen und Zwangsarbeit - Die 3. Panzerarmee -- Rekrutierungen im Operationsgebiet der 3. Panzerarmee -- „Bruchstücke" -- Arbeitskräfte für das Reich -- Arbeitsrekrutierungen und Partisanenkrieg -- Die Politik der „Verbrannten Erde" -- „Bruchstücke".
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Barcode
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-23-e00391 | D 52 rg Jur (E-Book) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 64489

E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal

Cover -- Titelseite -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Krieg und Recht -- Die Haager Landkriegsordnung -- Das Genfer Abkommen -- Das Völkergewohnheitsrecht -- Kriegsverbrechen -- Befehl und Gehorsam -- Der Eid auf Hitler -- Kein Krieg im herkömmlichen Sinne -- Kriegsplanungen -- Verbrecherische Befehle -- Wehrmacht und SS -- „Leben aus dem Lande" -- Verweigerte Humanität -- Dimensionen des Vernichtungskrieges -- Völkermord -- Antijüdische Massnahmen -- Ermordung der sowjetischen Juden -- Wehrmacht und Völkermord -- Pogrome -- Lemberg -- Tarnopol -- Foto als historische Quelle -- Dubno -- Kamenez-Podolsk -- 707. Infanteriedivision -- Neswish -- Mir -- Mogilew -- Kriwoj Rog -- Kiew -- Lubny -- Simferopol -- Charkow -- Sowjetische Soldaten in deutscher Kriegsgefangenschaft -- Massensterben -- Organisation des Kriegsgefangenenwesens -- „Aussonderungen" -- Behandlung und Arbeitseinsatz der sowjetischen Kriegsgefangenen -- Sowjetische Kriegsgefangene -- Sowjetische Kriegsgefangene im Osten -- Todesmärsche -- Massensterben in Minsk: Stalag 352 -- „Aussonderung" von Kommissaren: Dulag 203 -- Erschießung von jüdischen Kriegsgefangenen: Stalag 305 -- Sowjetische Kriegsgefangene im Reich -- Stalag 326: Senne -- Heidelager -- Zeithain -- „Aussonderungen" -- Medizinische Versuche -- Ernährungskrieg -- „Kahlfraßzonen" -- Versorgung der Zivilbevölkerung -- Hungerpolitik -- Leningrad -- Charkow -- Krim -- Deportationen -- Arbeitskräfte für die Wehrmacht: Deportationen im Operationsgebiet -- Arbeitskräfte für das Reich -- Partisanenkrieg und Zwangsdeportationen -- „Verbrannte Erde" -- „Bruchstücke" -- Deportationen und Zwangsarbeit - Die 3. Panzerarmee -- Rekrutierungen im Operationsgebiet der 3. Panzerarmee -- „Bruchstücke" -- Arbeitskräfte für das Reich -- Arbeitsrekrutierungen und Partisanenkrieg -- Die Politik der „Verbrannten Erde" -- „Bruchstücke".

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.