Das publizistische Werk des kaiserlichen Diplomaten Franz Paul Freiherr von Lisola (1613 - 1674). : Ein Beitrag zum Verhältnis von Absolutistischem Staat, Öffentlichkeit und Mächtepolitik in der frühen Neuzeit.
Materialtyp:
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-21-e00871 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 57779 |
Intro -- Vorwort -- Inhalt -- A. Einleitung -- B. Einführende Bemerkungen und Forschungsüberblick -- I. Öffentlichkeit und öffentliche Meinung in der frühen Neuzeit -- 1. Begriffsbestimmung -- 2. Öffentlichkeit in der frühen Neuzeit - eine Forschungskontroverse -- 3. Periodika und Zeitungswesen in der frühen Neuzeit -- II. Öffentliche Meinung und absolutistischer Staat -- 1. Arkanhaltung und Repräsentationsbedürfnis des absolutistischen Hofes -- Exkurs: Verhältnis von Obrigkeit und Öffentlichkeit in Staaten ohne Hof: die Generalstaaten -- 2. Propaganda -- 3. Steuerungsinstrumente des absolutistischen Staates -- a) Zensur -- b) Privileg -- c) Wertung staatlicher Steuerungsmechanismen -- 4. Aktive Pressepolitik am Wiener Hof unter Leopold I -- III. Öffentlicher Meinungsstreit in politischen Flugschriften der frühen Neuzeit - Gattungsbestimmung und Historiographie -- 1. Flugschriften der frühen Neuzeit - eine Begriffsbestimmung -- 2. Verschiedene Flugschriftentypen -- Exkurs: Distribution von politischen Flugschriften im 17. Jahrhundert -- 3. Flugschriften als Quellen -- C. Die politische Publizistik in Europa zur Zeit Lisolas -- I. Die politische Publizistik in Frankreich -- 1. Antoine Bilains "Traité des droits" -- 2. Antoine Auberys "Des justes Prétentions du Roi sur l'Empire -- II. Die politische Publizistik in den Generalstaaten und im Reich -- 1. Einzelne Autoren und Werke -- D. Franz Paul Freiherr von Lisola - zu Forschung und Leben -- I. Forschungsüberblick -- II. Biographie Lisolas -- 1. Von Besançon nach Wien -- 2. Erste Missionen -- 3. Nordischer Krieg und Kaiserwahl -- 4. Freunde und Feinde in Europa und am Wiener Hof -- 5. Die französisch-holländischen Kriege und die Tripelallianz -- 6. Der Kölner Friedenskongreß -- 7. Rückkehr nach Wien und Tod -- III. Probleme bei der Bestimmung der Autorschaft Lisolas.
E. Ausgewählte Schriften Lisolas -- I. Der "Bouclier d'estat et de justice" -- 1. Historischer Hintergrund und Aufbau -- 2. Inhalt -- 3. Methodische Bemerkungen -- II. Die Tripelallianz in Lisolas publizistischem Werk -- 1. "Reflexions sur la Triple-Ligue" -- a) Historischer Hintergrund -- b) Inhalt -- 2. "Conférence infructueuse de Windisgrats" -- a) Historischer Hintergrund -- b) Aufbau und Inhalt -- 3. "Remarques sur le Discours du Commandeur de Grémonville" -- a) Historischer Hintergrund -- b) Aufbau und Inhalt -- c) Methodische Bemerkungen -- III. "Denouement des Intrigues du temps" -- 1. Historischer Hintergrund -- 2. Aufbau und Vorwort -- 3. Methodische Bemerkungen -- 4. Inhalt -- a) Die Aktenlage in den "Lettres" -- b) Inhaltliche Schwerpunkte -- c) Stilistische Mittel -- IV. "Sauce au Verjus" -- 1. Historischer Hintergrund -- 2. Inhalt -- 3. Methodische Bemerkungen -- V. Lisolas Schriften zur Verteidigung der Gefangennahme Fürstenbergs -- 1. "Lettre d'un Gentilhomme flamand à un Chevalier Anglois De la Chambre des Communes du Parlament, au sujet de l'Emprisonnement de Monsieur le Prince Guillaume de Furstenberg" -- 2. "Guilielmi Principis Furstembergii Detentio ad Caesaris Authoritatem, ad Tranquilitatem Imperii, ad Pacis Promotionem, Justa, Perutilis, Necessaria" -- 3. "La Justification du Baron de Lisola de la visite donnée au Prince Guillaume de Furstemberg à Cologne" -- VI. Motive des publizistischen Wirkens Lisolas -- F. Rezeption des publizistischen Werks Lisolas -- I. Die Adressaten -- II. Wien - Haltung der kaiserlichen Regierung -- III. Paris - Reaktionen der politischen Gegner -- IV. Zeitgenössische und postume Rezeption -- G. Zusammenfassende Bewertung -- I. Lisola - Protagonist und Vorreiter unter den Publizisten seiner Zeit -- II. Der Wiener Hof und der Publizist Lisola.
III. Lisolas Publizistik im Spannungsfeld von absolutistischem Staat, Öffentlichkeit und Mächtepolitik -- Anhang - Werk-, Quellen- und Literaturverzeichnis -- I. Übersicht über das publizistische Werk Lisolas -- 1. Schriften, die Lisolas Autorschaft zuzuordnen sind -- 2. Schriften, die nicht eindeutig Lisolas Autorschaft zuzuordnen sind -- 3. Schriften, die lediglich unter Lisolas Namen kursieren -- II. Archivalische Quellenbestände -- III. Gedruckte Quellen -- IV. Nachschlagewerke -- V. Literatur.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.