Ulrich von Hutten und Rom : Deutsche Humanisten in der Ewigen Stadt am Vorabend der Reformation : Akten des in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut in Rom am 9. und 10. November 2017 veranstalteten Symposions im Deutschen Historischen Institut in Rom / herausgegeben von Tobias Daniels, Franz Fuchs und Andreas Rehberg
Materialtyp:
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-23-e01331 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 65689 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Cover -- Titelseiten -- Inhalt -- Vorwort -- Andreas Rehberg: Zugänge zu Ulrich von Hutten und seinen deutschen Zeitgenossen in römischen Quellen um 1500 -- Tobias Daniels: Ulrich von Hutten - ein laicus litteratus in Rom -- Tobias Daniels /Andreas Rehberg: Appendix mit zwei Fundstücken zu Ulrich von Hutten aus den römischen Notariatsprotokollen -- Jan-Hendryk De Boer: Welt in Bewegung. Zeit und Raum in den antirömischen Schriften Ulrich von Huttens -- Chiara Cassiani: Antikuriale Parodie und Satire im Rom des frühen 16. Jahrhunderts -- Gerald Dörner: "Ein Kampf um Rom". Reuchlin und seine Unterstützer in Rom während des Prozesses um den ,Augenspiegel' -- Hermann Wiegand: Poetische Rombilder deutscher Humanistenin Spätmittelalter und Renaissance -- Wilhelm Kreutz: Ulrich von Huttens Rombild und Romkritik in der Rezeption des 19. Jahrhunderts -- Rezension -- Josef H. Biller, Calendaria Bambergensia. -- Siglen und Abkürzungen.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.