Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Das Recht der DDR als Gegenstand der Rechtsgeschichte. / herausgegeben von Adrian Schmidt-Recla ; Achim Seifert

Von: Tagung zum DDR-Recht als Rechtshistorischer Forschungsgegenstand [Verfasser]Mitwirkende(r): Seifert, Achim [editor] | Schmidt-Recla, Adrian [editor]Materialtyp: TextTextSprache: DeutschReihen: Jenaer Schriften zum DDR-Recht ; 1 | Jenaer Schriften zum DDR-RechtVerlag: Köln ; Wien : Böhlau Verlag, 2022Copyright-Datum: {copy}2022Beschreibung: 1 online resource (200 pages)Inhaltstyp: Text Medientyp: Computermedien Datenträgertyp: Online ResourceISBN: 9783412519469Schlagwörter: Recht | Deutschland (DDR)Genre/Form: | Fernzugriff | Andere physische Formen: Print version: : Das Recht der DDR als Gegenstand der RechtsgeschichteOnline-Ressourcen: Volltext
Inhalte:
Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Vorwort -- Achim Seifert, Adrian Schmidt-Recla | Eine „Rechts"-Geschichte der DDR. Ist sie nötig, und wozu soll sie gut sein? -- Michael Ploenus | Gelenkte Erkenntnis. Über die gesellschaftswissenschaftliche Schulung an den Universitäten der DDR -- Hans-Peter Haferkamp | Richterausbildung in der DDR -- Thorsten Keiser | Forschungsdesiderate bei der Aufarbeitung des DDR-Rechts -- Adrian Schmidt-Recla | Sozialistisches Recht, sozialistisches Rechtsverhältnis, sozialistische Person, sozialistische Gesetzlichkeit -- Achim Seifert | Annäherungen an die Geschichte des Arbeitsrechts der DDR -- Zara Luisa Gries, Katharina Vette | Die Rechtswissenschaftliche Fakultät/Sektion für Staats- und Rechtswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena als Ausgangspunkt einer DDR-Rechtsgeschichte -- Liste der vorhandenen Promotions- und Habilitationsschriften der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena (1949-1990) -- Autor*innenverzeichnis -- Body.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Barcode
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-23-e00072 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 63701

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Vorwort -- Achim Seifert, Adrian Schmidt-Recla | Eine „Rechts"-Geschichte der DDR. Ist sie nötig, und wozu soll sie gut sein? -- Michael Ploenus | Gelenkte Erkenntnis. Über die gesellschaftswissenschaftliche Schulung an den Universitäten der DDR -- Hans-Peter Haferkamp | Richterausbildung in der DDR -- Thorsten Keiser | Forschungsdesiderate bei der Aufarbeitung des DDR-Rechts -- Adrian Schmidt-Recla | Sozialistisches Recht, sozialistisches Rechtsverhältnis, sozialistische Person, sozialistische Gesetzlichkeit -- Achim Seifert | Annäherungen an die Geschichte des Arbeitsrechts der DDR -- Zara Luisa Gries, Katharina Vette | Die Rechtswissenschaftliche Fakultät/Sektion für Staats- und Rechtswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena als Ausgangspunkt einer DDR-Rechtsgeschichte -- Liste der vorhandenen Promotions- und Habilitationsschriften der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena (1949-1990) -- Autor*innenverzeichnis -- Body.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.