Das Recht der DDR als Gegenstand der Rechtsgeschichte. / herausgegeben von Adrian Schmidt-Recla ; Achim Seifert
Materialtyp:
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-23-e00072 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 63701 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Vorwort -- Achim Seifert, Adrian Schmidt-Recla | Eine „Rechts"-Geschichte der DDR. Ist sie nötig, und wozu soll sie gut sein? -- Michael Ploenus | Gelenkte Erkenntnis. Über die gesellschaftswissenschaftliche Schulung an den Universitäten der DDR -- Hans-Peter Haferkamp | Richterausbildung in der DDR -- Thorsten Keiser | Forschungsdesiderate bei der Aufarbeitung des DDR-Rechts -- Adrian Schmidt-Recla | Sozialistisches Recht, sozialistisches Rechtsverhältnis, sozialistische Person, sozialistische Gesetzlichkeit -- Achim Seifert | Annäherungen an die Geschichte des Arbeitsrechts der DDR -- Zara Luisa Gries, Katharina Vette | Die Rechtswissenschaftliche Fakultät/Sektion für Staats- und Rechtswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena als Ausgangspunkt einer DDR-Rechtsgeschichte -- Liste der vorhandenen Promotions- und Habilitationsschriften der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena (1949-1990) -- Autor*innenverzeichnis -- Body.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.