Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die Rechtliche Stellung der Kirche und der Kampf des Kommunismus gegen die Religion in der U.S.S.R. 1917-1928 : Eine Theologische Abschlussarbeit aus Riga von 1929 / Eberhard Michelsson; Dieter Fahl; Sabine Fahl

Von: Michelsson, Eberhard [Author]Mitwirkende(r): Fahl, Dieter [Editor] | Fahl, Sabine [Editor]Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch [Paderborn] Brill Schoningh 2024Beschreibung: 556 SInhaltstyp: Text Medientyp: Computermedien Datenträgertyp: Online-RessourceISBN: 9783657760053Online-Ressourcen: Volltext Zusammenfassung: Der polyglotte Eberhard Michelsson beendete 1929 sein Studium an der Universit�t Riga mit der fr�hesten wissenschaftlichen Untersuchung zur sowjetischen Religionspolitik und ihren Folgen. Akribisch recherchierte er daf�r in Literatur sowie Presse und f�hrte Interviews - beispielsweise mit dem sp�teren Hierom�rtyrer, dem orthodoxen Erzbischof Joann von Riga. W�hrend die Arbeiten von Michelssons Kommilitonen im Krieg und in der Sowjetrepublik Lettland vernichtet wurden, �berdauerte sein Typoskript im Schreibtisch des Potsdamer Pfarrers Gottfried Kunzendorf. Die gerettete Quelle ist hier ediert, mit heute n�tigen Kommentaren sowie annotierten Registern der Personen und Institutionen versehen. Die Biographie des Autors zeigt seine Erfahrung mit Diktaturen - in Lettland mit dem Roten Terror, in Deutschland mit dem Nationalsozialismus, dem er anfangs verfiel und der ihn in Schuld und Zusammenbruch trieb. Nach dem Krieg bekannte sich Michelsson offen zur christlich-j�dischen Zusammenarbeit. German
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Barcode
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-24-e01619 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Bestellt 74812

E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal

Der polyglotte Eberhard Michelsson beendete 1929 sein Studium an der Universit�t Riga mit der fr�hesten wissenschaftlichen Untersuchung zur sowjetischen Religionspolitik und ihren Folgen. Akribisch recherchierte er daf�r in Literatur sowie Presse und f�hrte Interviews - beispielsweise mit dem sp�teren Hierom�rtyrer, dem orthodoxen Erzbischof Joann von Riga. W�hrend die Arbeiten von Michelssons Kommilitonen im Krieg und in der Sowjetrepublik Lettland vernichtet wurden, �berdauerte sein Typoskript im Schreibtisch des Potsdamer Pfarrers Gottfried Kunzendorf. Die gerettete Quelle ist hier ediert, mit heute n�tigen Kommentaren sowie annotierten Registern der Personen und Institutionen versehen. Die Biographie des Autors zeigt seine Erfahrung mit Diktaturen - in Lettland mit dem Roten Terror, in Deutschland mit dem Nationalsozialismus, dem er anfangs verfiel und der ihn in Schuld und Zusammenbruch trieb. Nach dem Krieg bekannte sich Michelsson offen zur christlich-j�dischen Zusammenarbeit. German

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.