Gender & Medien-Reader / herausgegeben von Kathrin Peters und Andrea Seier

Другие авторы: Peters, Kathrin [editor] | Seier, Andrea [editor]Тип материала: ТекстТекстЯзык: НемецкийСерия: hors sérieИздатель: Berlin : Diaphanes, 2018Дата авторского права: ©2018Описание: 1 online resource (600 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783037347522Тематика(и): Geschlechterverhältnis | Medien | Medientheorie | Darstellung | Feminismus | Queer-Theorie | FilmЖанр/форма: | FernzugriffЭлектронное местонахождение и доступ: Volltext
Содержание:
Gender &amp -- Medien-Reader -- 9 - Gender &amp -- Medien -- 23 - Feministische Filmtheorie: Einleitung -- 31 - Frauenfilm als Gegenfilm -- 45 - Visuelle Lust und narratives Kino -- 61 - Kinosucht -- 71 - Die weibliche Stimme ent-körpern -- 91 - Der oppositionelle Blick -- 109 - Repräsentationskritik: Einleitung -- 119 - Schwarze Körper, weiße Körper -- 139 - Erotische Fotografie erneut betrachtet -- 159 - Porträts von Menschen mit AIDS -- 177 - Das Licht der Welt -- 195 - Das Brandon-Teena-Archiv -- 215 - Einleitung: Technowissenschaften -- 225 - Würde sich der wirkliche Körper bitte erheben? -- 249 - Fötus -- 279 - Über Software, oder: Die Beharrlichkeit visuellen Wissens -- 303 - Wir sind nicht allein auf der Welt -- 325 - Einleitung: Zeichen, Dinge, Räume -- 337 - Fließband der Liebes-Göttinnen -- 353 - Das Geschlecht der Zeichen -- 365 - Tragbares Fernsehen -- 385 - Die Playboy-Villa -- 411 - Einleitung: Wissensordnungen -- 423 - Das Geschlecht, das nicht eins ist -- 433 - Der Muttermund. Damenopfer -- 453 - Die Technologie des Geschlechts -- 475 - Zwischenstufen, Häufungskurven, Drehpunkt- und Pfadwegmodelle -- 503 - Einleitung: Agency -- 515 - Real werden -- 541 - Postfeministische Medienkultur -- 557 - Die Zeit der Prognose -- 573 - Von der Performativität zur Prekarität -- 591 - Text- und Bildnachweise.
Фонды
Тип материала Текущая библиотека Шифр хранения Состояние Ожидается на дату Штрих-код
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-23-e01921 (Просмотр полки(Открывается ниже)) Доступно 72794

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Gender &amp -- Medien-Reader -- 9 - Gender &amp -- Medien -- 23 - Feministische Filmtheorie: Einleitung -- 31 - Frauenfilm als Gegenfilm -- 45 - Visuelle Lust und narratives Kino -- 61 - Kinosucht -- 71 - Die weibliche Stimme ent-körpern -- 91 - Der oppositionelle Blick -- 109 - Repräsentationskritik: Einleitung -- 119 - Schwarze Körper, weiße Körper -- 139 - Erotische Fotografie erneut betrachtet -- 159 - Porträts von Menschen mit AIDS -- 177 - Das Licht der Welt -- 195 - Das Brandon-Teena-Archiv -- 215 - Einleitung: Technowissenschaften -- 225 - Würde sich der wirkliche Körper bitte erheben? -- 249 - Fötus -- 279 - Über Software, oder: Die Beharrlichkeit visuellen Wissens -- 303 - Wir sind nicht allein auf der Welt -- 325 - Einleitung: Zeichen, Dinge, Räume -- 337 - Fließband der Liebes-Göttinnen -- 353 - Das Geschlecht der Zeichen -- 365 - Tragbares Fernsehen -- 385 - Die Playboy-Villa -- 411 - Einleitung: Wissensordnungen -- 423 - Das Geschlecht, das nicht eins ist -- 433 - Der Muttermund. Damenopfer -- 453 - Die Technologie des Geschlechts -- 475 - Zwischenstufen, Häufungskurven, Drehpunkt- und Pfadwegmodelle -- 503 - Einleitung: Agency -- 515 - Real werden -- 541 - Postfeministische Medienkultur -- 557 - Die Zeit der Prognose -- 573 - Von der Performativität zur Prekarität -- 591 - Text- und Bildnachweise.

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.