Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die Kirchen im Dritten Reich / Christoph Strohm

Von: Strohm, ChristophMaterialtyp: TextTextSprache: DeutschReihen: Beck'sche ReiheVerlag: München : C.H. Beck, 2021Copyright-Datum: {copy}2021Auflage: 3rd edBeschreibung: 1 online resource (130 pages)Inhaltstyp: Text Medientyp: Computermedien Datenträgertyp: Online ResourceISBN: 9783406758928Schlagwörter: Drittes Reich | Staat | Kirche | Kirchenpolitik | DeutschlandGenre/Form: | FernzugriffAndere physische Formen: Print version: : Die Kirchen im Dritten ReichOnline-Ressourcen: Volltext
Inhalte:
Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Widmung -- Impressum -- Inhalt -- Prolog -- 1. Illusion und Distanz -- Die Kirchen und die Weimarer Republik -- Zwischen völkischer Religiosität und Christentum -- Abweichende Positionen -- 2. Hoffnung und Ernüchterung (1933) -- Anknüpfung an christliche Traditionen? -- Der große Stimmungswechsel -- Das wahre Gesicht des neuen Regimes -- Organisatorische Anpassung -- Das Reichskonkordat -- Die Deutschen Christen und die Bekennende Kirche -- 3. Gleichschaltung und Widerstand (1934) -- Die Schwächung der Landeskirchen -- Die erste Bekenntnissynode -- Die Barmer Theologische Erklärung -- Widerstand in Bayern und Württemberg -- Die Synode von Dahlem -- 4. Ausgrenzung und Repression (1935-1939) -- Im Visier der Machthaber -- Der Einfluss des Staates wächst -- Die Spaltung der Bekennenden Kirche -- Verschärfter Druck -- 5. Krieg und Verfolgung (1939-1945) -- Kirchenfeindschaft und Entkonfessionalisierung -- Bedrängnis und Auszehrung -- Das Ringen um ein gemeinsames Hirtenwort -- Staatlich verordneter Mord an unheilbar Kranken -- 6. Judenverfolgung und Shoa -- Die Kirche reagiert zögerlich -- Mutige Worte Einzelner -- Pius XII. und die Judenvernichtung -- 7. Kirche und Widerstand -- Formen der Auflehnung -- Der christliche Glaube als Antriebskraft -- Epilog -- Zeittafel -- Literaturhinweise -- Personenregister -- Karte 1: Die Bistümer im Deutschen Reich 1930 -- Karte 2: Stand des Kirchenkampfes in Deutschland.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Barcode
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-22-e00564 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 60513

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Widmung -- Impressum -- Inhalt -- Prolog -- 1. Illusion und Distanz -- Die Kirchen und die Weimarer Republik -- Zwischen völkischer Religiosität und Christentum -- Abweichende Positionen -- 2. Hoffnung und Ernüchterung (1933) -- Anknüpfung an christliche Traditionen? -- Der große Stimmungswechsel -- Das wahre Gesicht des neuen Regimes -- Organisatorische Anpassung -- Das Reichskonkordat -- Die Deutschen Christen und die Bekennende Kirche -- 3. Gleichschaltung und Widerstand (1934) -- Die Schwächung der Landeskirchen -- Die erste Bekenntnissynode -- Die Barmer Theologische Erklärung -- Widerstand in Bayern und Württemberg -- Die Synode von Dahlem -- 4. Ausgrenzung und Repression (1935-1939) -- Im Visier der Machthaber -- Der Einfluss des Staates wächst -- Die Spaltung der Bekennenden Kirche -- Verschärfter Druck -- 5. Krieg und Verfolgung (1939-1945) -- Kirchenfeindschaft und Entkonfessionalisierung -- Bedrängnis und Auszehrung -- Das Ringen um ein gemeinsames Hirtenwort -- Staatlich verordneter Mord an unheilbar Kranken -- 6. Judenverfolgung und Shoa -- Die Kirche reagiert zögerlich -- Mutige Worte Einzelner -- Pius XII. und die Judenvernichtung -- 7. Kirche und Widerstand -- Formen der Auflehnung -- Der christliche Glaube als Antriebskraft -- Epilog -- Zeittafel -- Literaturhinweise -- Personenregister -- Karte 1: Die Bistümer im Deutschen Reich 1930 -- Karte 2: Stand des Kirchenkampfes in Deutschland.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.