Deutsch-Jüdische Geschichte durch drei Jahrhunderte : Ausgewählte Schriften in zehn Bänden / Julius H. Schoeps
Тип материала: УстановитьЯзык: Немецкий Тома: Показать томаИздатель: Baden-Baden : Georg Olms Verlag, 2023Дата авторского права: ©2023Описание: 1 Online-RessourceВид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783487424163Сводка: Jede Biographie ist von Begegnungen mit anderen bestimmt, die einen geprägt, gefordert, gefördert oder in Abgrenzung gebracht haben. Der Historiker Julius H. Schoeps geht seinen Begegnungen mit ganz unterschiedlichen Menschen nach, mit Ignatz Bubis und Heinz Galinski, Schalom Ben-Chorin, mit Daniel Goldhagen, Philipp Auerbach, Marianne Awerbuch, Uri Averny und anderen. Jeder von ihnen steht für ein Kapitel deutsch-jüdischer Geschichte nach 1945, für gescheiterte Rückkehr, den Aufbau jüdischen Lebens, Erforschung der Shoa, den christlich-jüdischen Dialog, die Beziehungen zwischen Israel und Deutschland – das Zusammenleben von Juden und Deutschen.Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-23-e01714 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 72553 |
E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
URL siehe Bände
E-Book / Nomos eLibrary
Jede Biographie ist von Begegnungen mit anderen bestimmt, die einen geprägt, gefordert, gefördert oder in Abgrenzung gebracht haben. Der Historiker Julius H. Schoeps geht seinen Begegnungen mit ganz unterschiedlichen Menschen nach, mit Ignatz Bubis und Heinz Galinski, Schalom Ben-Chorin, mit Daniel Goldhagen, Philipp Auerbach, Marianne Awerbuch, Uri Averny und anderen. Jeder von ihnen steht für ein Kapitel deutsch-jüdischer Geschichte nach 1945, für gescheiterte Rückkehr, den Aufbau jüdischen Lebens, Erforschung der Shoa, den christlich-jüdischen Dialog, die Beziehungen zwischen Israel und Deutschland – das Zusammenleben von Juden und Deutschen.
Для данного заглавия нет комментариев.