TY - BOOK AU - Llaryora,Roberto AU - Paas,Dieter AU - Bukow,Wolf-Dietrich TI - Die Urbanen Wurzeln der Mafia: Mafiose Akteure und Strukturen Im Sizilien des 16. und 17. Jahrhunderts T2 - Interkulturelle Studien Series SN - 9783658426088 PY - 2024/// CY - Wiesbaden PB - Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH KW - Fernzugriff KW - Electronic books N1 - E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich; Intro -- Danksagung -- Kurze Geschichte eines Manuskripts -- Die urbanen Wurzeln der Mafia -- 1. Zu den im Manuskript entwickelten Leitfragen -- 2. Zur Notwendigkeit eines kritischen Perspektiven- bzw. Paradigmenwechsels -- 3. Zur praktischen Verankerung des Manuskripts -- Literatur -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Historischer Kontext: Der sizilianische Ständestaat und der Aufstieg der faktiösen Galantuomini der Domänenstädte -- 1.1 Machtgewinn der sizilianischen Stände gegenüber der Krone, erkauft durch fiskalische Überbelastung ihrer Territorien -- 1.2 Wachsende Ohnmacht der Krone gegenüber dem mafiosen Treiben der Galantuomini, der politischen Elite der Domänenstädte -- 1.3 Übergang der Macht von den Baronen zu den Galantuomini in den feudalen Agrostädten -- 2 Fallstudien -- 2.1 Mazara del Vallo: Der Vizekönig und der Magnificus -- 2.2 Taormina: Das Erpressungsgeld („cota") und die Mittelsmänner und Gehilfen eines „armen Galantuomo" -- 2.3 Patti: Zwei „fautori" auf dem Ab- und Aufstiegszweig - Der Streit um Pachtverträge für Steuererhebung und Gemeindeländereien in Patti -- 2.4 Caltagirone: Die faktiösen Galantuomini von Caltagirone und ihre Bündnispartner und Freunde („conferados y amigos") -- 2.5 Aci: Un „homo accapato"- Der Fall des Galantuomo Andrea Procida -- 3 Analytische Betrachtungen -- 3.1 Die Bedeutung städtischer Ämter für die Erwerbschancen der Galantuomini in den Domänenstädten Siziliens (Beispiel Castellamare del Golfo) -- 3.2 Generelles über die „Mafia ante litteram": Genese und Stärkung ihrer Macht -- 3.3 Polemik gegen Salvatore Costanzas und Giuseppe Pitrés These der Entstehung der Mafia nach 1860 -- Anhang: Diskussion -- Mafia im Vizekönigtum Sizilien? Diskussion über Roberto Llaryoras Dingbarmachung mafioser Akteure und Strukturen in den Domänenstädten Siziliens des 16. und 17. Jahrhunderts; Konsequenzen aus der Geschichte gewaltförmiger Machtausübung für die Einschätzung mafioser Praktiken in modernen Stadtgesellschaften -- Literatur UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=31094027 ER -