TY - BOOK AU - Bürger,Peter TI - Theorie der Avantgarde SN - 9783835341647 PY - 2017/// CY - Göttingen PB - Wallstein Verlag KW - Avant-garde (Aesthetics) KW - Fernzugriff KW - Electronic books N1 - E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich; Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Theorie der Avantgarde (1974) -- Vorbemerkung -- Einleitung: Vorüberlegung zu einer kritischen Literaturwissenschaft -- I. Theorie der Avantgarde und kritische Literaturwissenschaft -- 1. Die Historizität ästhetischer Kategorien -- 2. Avantgarde als Selbstkritik der Kunst in der bürgerlichen Gesellschaft -- 3. Zur Diskussion der Kunsttheorie Benjamins -- II. Zum Problem der Autonomie der Kunst in der bürgerlichen Gesellschaft -- 1. Forschungsprobleme -- 2. Die Autonomie der Kunst in der Ästhetik von Kant und Schiller -- 3. Die Negation der Autonomie der Kunst durch die Avantgarde -- III. Das avantgardistische Kunstwerk -- 1. Zur Problematik der Werkkategorie -- 2. Das Neue -- 3. Der Zufall -- 4. Der Allegoriebegriff Benjamins -- 5. Montage -- IV. Avantgarde und Engagement -- 1. Die Debatte zwischen Adorno und Lukács -- 2. Nachbemerkung mit Rücksicht auf Hegel -- Nachwort zur zweiten Auflage (1978) -- Das zwiespältige Erbe der Avantgarde (2014) -- Auf dem Weg zur Theorie der Avantgarde. Ein Brief (2015) -- Anhang -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Bildnachweise UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=4874900 ER -