TY - BOOK AU - Petzina,Dietmar TI - Autarkiepolitik im Dritten Reich T2 - Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte SN - 3486703676 PY - 2010/// CY - [Place of publication not identified] PB - De Gruyter KW - Wirtschaftspolitik KW - gnd KW - Autarkie KW - Drittes Reich KW - Deutschland KW - 1918-1945 KW - Germany / Economic conditions / 1918-1945 KW - Hochschulschrift KW - gnd-content KW - Open Access N1 - Open Access N2 - Mit dem Vierjahresplan von 1936 unternahm die nationalsozialistische Führung den Versuch, den überkommenen Privatkapitalismus mit staatlicher Kommandowirtschaft zu vereinbaren. Beherrschendes Motiv war dabei der Gedanke der Autarkie - der Inbegriff der absoluten Souveränität des nationalen Machtstaates. Der Vierjahresplan sollte das Dritte Reich kriegsfähig machen. Er veränderte aber zugleich sowohl die politische wie die Wirtschafts-Verfassung Deutschlands. Die Untersuchung Dieter Petzinas hat die gesamte Komplexität dieses Themas zum Gegenstand und gibt einen Einblick sowohl in die Herrschaf UR - https://www.degruyter.com/document/doi/10.1524/9783486703672/html?lang=de ER -