TY - GEN AU - Wolfrum,Edgar AU - Gebhardt,Bruno TI - Handbuch der deutschen Geschichte T2 - Handbuch der deutschen Geschichte / Gebhardt SN - 9783608600247 PY - 2024///] CY - Stuttgart PB - Klett-Cotta N1 - Enthält ein Orts- und Sachregister und ein Personenregister N2 - Seit der Wiedervereinigung hat sich die Bundesrepublik enorm verändert. Über Nacht ist die Berliner Republik aus dem Windschatten der Geschichte getreten und hat die Rolle einer europäischen Großmacht mit weltpolitischem Gewicht übernommen. Die Probleme der "inneren Einheit" belasteten die Bundesrepublik: Ist Deutschland ein zwischen Ost und West gespaltenes Land geblieben? Pessimismus und Populismus drohen die Republik zu beschädigen. Wie ist es nach 9/11, dem Afghanistan-Krieg, der Finanzkrise, den NSU-Terrormorden und der rechten Radikalisierung, dem Ende der Ära Merkel und dem Beginn der ersten "Ampel"-Koalition um die deutsche Demokratie bestellt? Edgar Wolfrum schildert die Ereignisse und Akteure prägnant, nimmt erste Bewertungen vor und entfaltet das gesellschaftspolitische wie zeitgeschichtliche Panorama der vergangenen 30 Jahre. Ein Ausblick auf die deutsche Zeitgeschichte und ein würdiger Abschluss der 10. Auflage des Gebhardt UR - https://res.cloudinary.com/pim-red/image/upload/v1704940297/klett-cotta/titles/covers/5574.png UR - https://www.gbv.de/dms/mpib-toc/188060261X.pdf UR - https://d-nb.info/124654220x/04 ER -